skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gedeckter Apfelkuchen - Variation 3

         
Bild: Gedeckter Apfelkuchen - Variation 3 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.48 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.77 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.00 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Teig
300 g   Mehl ca. 0.19 € ca. 0.26 € ca. 0.43 €
100 g   Zucker ca. 0.09 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
1 Pack.   Backpulver ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
200 g   Margarine ca. 0.60 € ca. 1.03 € ca. 1.03 €
Fülle
1 kg   mürbe Äpfel ca. 1.23 € ca. 1.80 € ca. 1.80 €
50 g   Zucker ca. 0.04 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1 TL   Zimt ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.16 €
   Butter - etwas ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
etwas   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Zutaten für den Teig zu einem Mürbeteig verkneten. Einen Tag im Kühlschrank ruhen lassen. Teig für eine runde Form auswellen, 2/3 Boden und Rand, 1/3 Deckel.

Die Zutaten für die Fülle zusammen weich dünsten und auf den Boden geben, Teigdeckel darauf geben und mit Eigelb bestreichen. Bei 150GradC 45 Minuten backen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gedeckter Apfelkuchen - Variation 3 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gedeckter Apfelkuchen - Variation 3 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gedeckter Apfelkuchen - Variation 3 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Backpulver - Päckchen  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Pflanzenmargarine  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gebäck  *   Kuchen  *   Pralinen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Nusspudding mit Vanillecreme - Pudding aux noix

Nusspudding mit Vanillecreme - Pudding aux noix4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.58 €
EU-Bio: ~11.87 €
Demeter: ~11.89 €

Die Nüsse hacken. In einem großem Topf, in den die Puddingform passt, Wasser zum Kochen bringen. Die Eier trennen. Die Eigelbe mit dem Puderzucker in einer ...

Häädeknäpp - Buchweizenknödel

Häädeknäpp - Buchweizenknödel1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.60 €
EU-Bio: ~2.91 €
Demeter: ~2.97 €

Man nimmt 1/2 Liter kochendes Wasser mit einem Teelöffel Salz und gibt 200 g Buchweizen auf einmal hinzu. Alles zu einem festen Teig rühren, bis sich die Masse vom ...

Französischer Schinkentoast

Französischer Schinkentoast1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.07 €
EU-Bio: ~5.07 €
Demeter: ~7.46 €

Dieses Rezept ergibt 16 Stück Schinkentoast. Käse und Schinken auf Größe der Brotscheiben schneiden. 4 Brotscheiben mit 1 Scheibe Käse und 1-2 Scheibe Schinken ...

Delikater Bananen-Tomaten-Salat

Delikater Bananen-Tomaten-Salat4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.39 €
EU-Bio: ~4.01 €
Demeter: ~3.69 €

Strunk der Tomaten entfernen. Tomaten oben mit einem Messer kreuzweise einritzen. Etwas Wasser zum Kochen bringen. Tomaten ganz kurz in das kochende Wasser tauchen. ...

Überbackene Hackfleischbällchen

Überbackene Hackfleischbällchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.18 €
EU-Bio: ~9.56 €
Demeter: ~9.61 €

Brokkoli und Blumenkohl putzen und in kleine Röschen teilen. In Salzwasser ca. 3 Minuten blanchieren, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen. Butter schmelzen, ...

Werbung/Advertising