Werbung/Advertising
Gedämpfte Wan-Tan mit Hühnchen
:![Foto: Gedämpfte Wan-Tan mit Hühnchen - Zutaten Bild: Gedämpfte Wan-Tan mit Hühnchen - Zutaten](/media/rb-o/23063-gedaempfte_wan-tan_mit_huehnchen_zutaten.jpg)
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Die Teigplatten zugedeckt auftauen lassen - oder zubereiten Morcheln kalt abbrausen und 20 Minuten in warmen Wasser einweichen.
Die Frühlingszwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. Das Geflügelfleisch fein schnetzeln, mit Zwiebeln und dem abgetropftem Mais mischen. Die Morcheln abtropfen lassen und ohne die Stiele kleinschneiden und auch untermischen.
Den Ingwer schälen und fein hacken. Mit Sojasauce, Reiswein, Pfeffer und Zucker verrühren, mit den vorbereiteten Zutaten mischen.
Nach und nach die Teigplatten ausbreiten und mit verquirltem Eiweiß bestreichen. Jeweils einen gehäuften Teelöffel Füllung in die Mitte der Platte setzen. Die Ränder der Platten hochnehmen und seitlich der Füllung oder darüber fest zusammendrücken. Die Füllung kann ganz eingeschlossen sein oder oben durch eine Öffnung noch sichtbar sein. (Sieht irgendwie netter aus :-) )
So viele Teigtäschchen nebeneinander auf einen hitzebeständigen Teller oder in ein Dämpfkörbchen setzen, dass sie sich *nicht* berühren.
Über Wasserdampf im geschlossenen Topf 10 Minuten garen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gedämpfte Wan-Tan mit Hühnchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gedämpfte Wan-Tan mit Hühnchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gedämpfte Wan-Tan mit Hühnchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Blutwurst-Linsen-Strudel auf Grünkohl
![Blutwurst-Linsen-Strudel auf Grünkohl Blutwurst-Linsen-Strudel auf Grünkohl](/media/rbt-q/rz-710.jpg)
Preise:
Discount: ~7.58 €
EU-Bio: ~7.88 €
Demeter: ~7.78 €
Dieser pikante Strudel lässt sich auch mit derselben Menge Räuchertofu, anstelle der Blutwurst, zubereiten. Mehl auf die Arbeitsplatte geben und in der Mitte eine ...
Glacierte Maronen
![Glacierte Maronen Glacierte Maronen](/media/rbt-t/rz-27526.jpg)
Preise:
Discount: ~3.50 €
EU-Bio: ~3.06 €
Demeter: ~3.34 €
Butter ohne Farbe schmelzen lassen. Maronen und Zucker beigeben, ganz leicht karamellisieren. Mit Wasser ablöschen, köcheln bis das Karamel sich löst, leicht salzen.
Hähnchenbrüstchen mit Weintrauben
![Hähnchenbrüstchen mit Weintrauben Hähnchenbrüstchen mit Weintrauben](/media/rbt-o/rz-30706.jpg)
Preise:
Discount: ~7.93 €
EU-Bio: ~30.97 €
Demeter: ~29.49 €
Die Hähnchenbrüste mit Salz und Pfeffer würzen, in Butterschmalz auf der Hautseite kurz anbraten. Pfanne von der Flamme nehmen und ca. 8 Minuten im vorgeheizten ...
Melanzane con mozzarella - Auberginen mit Mozzarella
![Melanzane con mozzarella - Auberginen mit Mozzarella Melanzane con mozzarella - Auberginen mit Mozzarella](/media/rbt-u/rz-102427.jpg)
Preise:
Discount: ~7.87 €
EU-Bio: ~8.79 €
Demeter: ~8.33 €
Auberginen waschen, die Stielansätze abschneiden. Auberginen längs in dünne Scheiben schneiden, pfeffern. Ein Backblech mit etwas Olivenöl bepinseln. ...
Nudel-Hack-Pfanne
![Nudel-Hack-Pfanne Nudel-Hack-Pfanne](/media/rbt-k/rz-190.jpg)
Preise:
Discount: ~6.38 €
EU-Bio: ~7.48 €
Demeter: ~9.95 €
Zwiebel abziehen, fein würfeln. Hackfleisch mit Zwiebel und Ketchup verkneten. Masse mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver kräftig würzen. Paprikaschote abbrausen, ...
Werbung/Advertising