skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gebratener Reis mit Garnelen

         
Bild: Gebratener Reis mit Garnelen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.37 Sterne von 19 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.55 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.49 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.49 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 EL   Erdnussöl ca. 0.11 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 EL   Sesamöl ca. 0.45 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
6    Frühlingszwiebeln; geschält - und in dünne Scheiben ca. 0.39 € ca. 0.39 € ca. 0.39 €
   geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Gekochter Langkornreis ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
100 g   Geschälte Garnelen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Verquirlte Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €

Zubereitung:

Das Öl im Wok erhitzen, die Zwiebeln hineingeben und garen lassen, bis sie anfangen weich zu werden. Den Reis hinzugeben und bei mittlerer Hitze kurz braten lassen, damit er heiß wird. Die Garnelen hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Reis an den Rand schieben, so dass der Boden des Woks frei wird.

Ein verquirltes Ei hineingießen und sobald es erstarrt mit Hilfe einer Gabel in kleine Stücke zerteilen und mit dem Reis verrühren.

Den Vorgang mit dem zweiten verquirlten Ei wiederholen.

Geling-Tipp:

Niemals auf einer hohen Kochstufe vorwärmen, sondern nur mittlere oder kleine Stufen verwenden. Gusseisen ist ein sehr effizientes Material, das Wärme ausgezeichnet speichert. Bei Überhitzung wird die hohe Wärme für lange Zeit gespeichert und trägt damit zu schlechten Kochresultaten und zum Anbrennen von Speisen bei.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gebratener Reis mit Garnelen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gebratener Reis mit Garnelen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gebratener Reis mit Garnelen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

*  *   Eier - Größe M  *   Erdnussöl  *   Frühlingszwiebeln  *   Garnelen XXX  *   Langkornreis   *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sesamöl

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Garnele  *   Reis  *   Wok

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Hirsebratlinge

Hirsebratlinge4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.56 €
EU-Bio: ~3.07 €
Demeter: ~2.87 €

Die Hirse heiß und kalt abbrausen, Knoblauch, Zwiebeln und Gemüse putzen, fein hacken, mit Butter anschwitzen, dann die Hirse dazugeben und anbraten. Mit ...

Brotauflauf

Brotauflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.89 €
EU-Bio: ~8.30 €
Demeter: ~11.52 €

Zwiebel hacken, in 25 g Fett glasig dünsten. Hack zufügen und weitere 10 Minuten braten. Brot möglichst dünn schneiden und im Ofen trockenrösten. Petersilie ...

Würziger Brotauflauf

Würziger Brotauflauf1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.25 €
EU-Bio: ~8.28 €
Demeter: ~8.33 €

Backofen auf 200° vorheizen. Den Lauch waschen, putzen und in schräge, etwa 5 cm lange Stücke schneiden. In einem Topf mit Salzwasser bedeckt 5 Minuten köcheln ...

Hagebutten-Tomaten-Marmelade

Hagebutten-Tomaten-Marmelade1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.69 €
EU-Bio: ~5.31 €
Demeter: ~5.31 €

Hagebutten grob schneiden und mit Wasser, Rotwein, Zucker und den Tomaten etwa 30 Minuten kochen. Durch ein feines Sieb streichen. Nochmals aufkochen, heiß in ...

Geschmortes Ochsenbäckchen mit Rahmwirsing

Geschmortes Ochsenbäckchen mit Rahmwirsing2 Portionen
Preise:
Discount: ~16.31 €
EU-Bio: ~16.10 €
Demeter: ~16.72 €

Möhren, Sellerie und Lauch in 2 cm große Würfel schneiden. Die geputzten Ochsenbacken am Vortag mit Rotwein, dem Wurzelgemüse, geschältem Knoblauch, geschälten ...

Werbung/Advertising