skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gebratener Brauner Reis

         
Bild: Gebratener Brauner Reis - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.09 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.30 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.15 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 8 Portionen:

600 g   Reis* ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5 EL   Öl ca. 0.10 € ca. 0.30 € ca. 0.10 €
2 mittelgr.   Zwiebeln; in dünne - Scheiben geschnitten ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
1    cm Zimtstange ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
6    Nelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Muskatblüte ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 TL   Zucker ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 l   Wasser ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €

Zubereitung:

Den Reis 15 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Gründlich abspülen und abtropfen lassen.

Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin braun anschwitzen. Zimtstange, Lorbeerblatt, Nelken und Muskatblüte 5 Minuten unter Rühren anschwitzen. Den Zucker zugeben und karamellisieren lassen. Den Reis unterrühren und 2 Minuten anbraten. Salz und kochendes Wasser zugeben und den Reis in 9-10 Minuten gar kochen.

*Basmatireis verwendet.

Anmerkung Petra: Die Zwiebeln sehen vor der Reiszugabe fast schwarz aus. Nach der Wasserzugabe wieder zum Kochen bringen, Deckel drauf, Platte abstellen, 20-30 Minuten garziehen lassen. Reis hat dann von den Zwiebeln eine schön braune Farbe angenommen.

Zu Lamm mit Hülsenfrüchten serviert, dazu noch Papads in Öl knusprig gebraten sowie Gurkenraita.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gebratener Brauner Reis werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gebratener Brauner Reis Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gebratener Brauner Reis erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Lorbeerblätter  *   Muskatblüte - gemahlen  *   Nelken ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Beilage  *   Indien  *   Reis

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Nudeln mit Leberragout

Nudeln mit Leberragout4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.25 €
EU-Bio: ~4.67 €
Demeter: ~4.97 €

Hühnerlebern auftauen lassen. Die Zwiebeln schälen und fein würfeln, die geputzten Champignons halbieren. Die Lebern von Sehnen und Häuten befreien, abspülen, ...

Türkische Kohlrollen

Türkische Kohlrollen4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.66 €
EU-Bio: ~6.91 €
Demeter: ~9.09 €

Jaromakohl ist gewissermaßen die Urform des Weißkohls. Die flachen Köpfe gibt es vornehmlich in türkischen Lebensmittelmärkten zu kaufen. Die Kohlblätter vom ...

Schweinegulasch mit Spitzkohl

Schweinegulasch mit Spitzkohl4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.29 €
EU-Bio: ~9.77 €
Demeter: ~11.49 €

Schweinegulasch salzen und pfeffern, in edelsüßem Paprikapulver wälzen. Spitzkohl in feine Streifen schneiden. Zwiebeln in feine Streifen schneiden. Butter in ...

Westfälischer Wurstebrei

Westfälischer Wurstebrei6 Portionen
Preise:
Discount: ~45.42 €
EU-Bio: ~45.32 €
Demeter: ~51.44 €

Der Wurstebrei ist eines der beliebten westfälischen Schlachtessen. Es kennt zahlreiche Varianten. Mancherorts bereitet man den Wurstebrei noch heute als eine Art Suppe ...

Vanillecreme

Vanillecreme4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.92 €
EU-Bio: ~3.08 €
Demeter: ~3.02 €

Milch, Zucker und die der Länge nach aufgeschlitzte Vanilleschote miteinander aufkochen lassen. Mark aus der Vanilleschote herauskratzen. In einer Schüssel ...

Werbung/Advertising