Werbung/Advertising
Gebratene Nudeln mit Spinat an Knoblauchrahm
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen. Abschütten und gründlich unter kaltem Wasser abschrecken, damit sie nicht zusammenkleben.
Während die Nudeln kochen, den Spinat gründlich waschen und abtropfen lassen. Die Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, schälen, quer halbieren, entkernen und klein würfeln. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Den Knoblauch schälen und in feine Scheibchen schneiden.
In einem Wok oder einer Bratpfanne mit hohem Rand die Hälfte der Butter schmelzen. Den Spinat hineingeben, sparsam salzen und nur gerade so lange dünsten, bis er zusammenfällt. In ein Sieb abschütten und etwas ausdrücken.
Restliche Butter in die Pfanne geben. Knoblauch und Pinienkerne oder Mandelstifte darin anbraten. Mit dem Rahm ablöschen. Diesen um gut einen Drittel einkochen lassen.
Tomatenwürfel zum Rahm geben und ein bis zwei Minuten mitkochen lassen. Dann Nudeln und Spinat untermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und alles nur noch gut heiß werden lassen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gebratene Nudeln mit Spinat an Knoblauchrahm werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gebratene Nudeln mit Spinat an Knoblauchrahm Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gebratene Nudeln mit Spinat an Knoblauchrahm erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Bohnensalat mit Putenbrustwürfeln

Preise:
Discount: ~3.81 €
EU-Bio: ~3.84 €
Demeter: ~3.88 €
Bohnen wenn nötig fädeln. In kochendem Salzwasser knackig garen. Tomate kurz ins Bohnenwasser geben, herausheben und kalt abschrecken. Häuten, quer halbieren, ...
Geröstete Pastinaken mit Orangenzesten

Preise:
Discount: ~4.00 €
EU-Bio: ~4.01 €
Demeter: ~4.01 €
Pastinaken waschen, schälen und in streichholzgroße Stifte schneiden. Von der Orange die Schale am besten mit dem Zestenreißer in feine Streifen (Zesten) ...
Rahmblatz

Preise:
Discount: ~2.41 €
EU-Bio: ~2.71 €
Demeter: ~2.79 €
Das Rezept für den Hefeteig gibt es hier ... Den ...
Mish-Mish Bi-L-Qatr - Aprikosen Saudi-Arabische Art

Preise:
Discount: ~7.51 €
EU-Bio: ~8.31 €
Demeter: ~8.31 €
Die Menge der Zutaten ergibt vier Gläser zu je 1/2 Liter Inhalt. Die Früchte waschen, entsteinen und halbieren. Den Zucker mit dem Wasser zum Kochen bringen. Die ...
Bärlauch-Garnelen-Suppe

Preise:
Discount: ~12.02 €
EU-Bio: ~13.01 €
Demeter: ~13.34 €
Den Bärlauch gründlich waschen, gut abtropfen lassen, fein hacken und mit der weichen Butter verkneten, eventuell mit dem "Zauberstab" pürieren und kalt stellen. ...
Werbung/Advertising