Werbung/Advertising
Gebeizter Hering im Reispapier
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
1. Heringe entgräten, mit einer Pinzette restliche Gräten entfernen. Filets kalt abspülen, trockentupfen und nebeneinander mit der Haut nach unten in eine Arbeitsschale legen. Zitronengras mit einem Fleischklopfer faserig klopfen und grob zerschneiden. Limetten heiß abspülen und trockenreiben. Die Schale fein abreiben und 2 EL Limettensaft auspressen. Koriander hacken, mit Salz, Zucker, 1. iinettenschale und Zitronengras mischen und gleichmäßig auf die Filets verteilen. Abdecken, beschweren und 24 Stunden in den Kühlschrank stellen. Heringe gründlich mit kaltem Wasser abspülen und trockentupfen.
2. Sesam in einer trockenen Pfanne unter wenden goldbraun rösten. Lauchzwiebeln putzen, das Weisse und Hellgrüne in hauchdünne Ringe schneiden. Senf mit Ketjap-Manis, 10 EL Wasser, 2 EL Limettensaft und 1 El Sesamöl verrühren.
3. Radieschen und Gurke putzen und waschen. Gurke nicht schälen, beides so dünn wie möglich in Scheiben schneiden oder hobeln. Reispapierblätter nebeneinander auf feuchte Küchentücher legen und mit einem Pinsel beidseitig gleichmäßig mit lauwarmem Wasser bestreichen. Die weichen Blätter abwechselnd mit Radieschen und Gurken belegen, jeweils 1 Filet darauf legen und fest zusammenrollen. So zwölf Röllchen herstellen. Die Enden mit einem scharfen Messer gerade schneiden und jedes Röllchen in drei Stücke teilen.
4. Zwiebelringe und Sesam unter die Sauce mischen. Röllchen hineindippen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gebeizter Hering im Reispapier werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gebeizter Hering im Reispapier Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gebeizter Hering im Reispapier erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Herzhafter Weißkohl-Kürbis-Eintopf

Preise:
Discount: ~3.69 €
EU-Bio: ~4.32 €
Demeter: ~4.42 €
Kohl in Streifen schneiden. Kürbis und Paprika würfeln. Peperoni entkernen und in dünne Ringe schneiden. Knoblauch fein hacken. Öl in einem großen Topf ...
Februarsalat mit heisser Orangen-Vinaigrette

Preise:
Discount: ~10.28 €
EU-Bio: ~11.38 €
Demeter: ~11.67 €
Orangensaft mit Himbeeressig und Olivenöl in 10 Minuten leise einkochen, mit Salz und Pfeffer würzen. Kürbis dick schälen, die Kerne herauskratzen. Sellerie ...
Indische Bananensuppe

Preise:
Discount: ~3.60 €
EU-Bio: ~4.45 €
Demeter: ~4.69 €
Mango schälen und in Stücken vom Kern schneiden. Bananen schälen und in Stücke schneiden. Beides mit Zitronensaft beträufeln und gemeinsam mit dem Pürierstab fein ...
Zaren Pas’cha - Zarskaja Pas’cha

Preise:
Discount: ~7.51 €
EU-Bio: ~9.23 €
Demeter: ~9.79 €
Eine traditionelle russische Oster-Quarkspeise. Mit ordentlich Zucker und Sahne, so dass sie auch dem Zaren schmeckt. Quark in ein mit einem sauberen Küchentuch ...
Löwenzahnsalat mit Polenta

Preise:
Discount: ~2.13 €
EU-Bio: ~2.81 €
Demeter: ~2.88 €
Die Zwiebel schälen und würfeln, Paprika und Zucchino putzen und klein schneiden. Zwiebel in der Hälfte vom Öl dünsten. Maisgrieß zugeben, mit Brühe ...
Werbung/Advertising