skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Garnelen in dunkler Sauce*

         
Bild: Garnelen in dunkler Sauce* - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.38 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.45 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.11 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.79 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

350 g   TK-Garnelen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Tomaten ca. 0.96 € ca. 0.96 € ca. 0.96 €
5    Knoblauchzehen ca. 0.19 € ca. 0.45 € ca. 0.45 €
1    Ingwerwurzel a 2,5 cm; - geschält ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Zwiebeln; grobgehackt ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
2 EL   Wasser (I) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Pflanzenöl ca. 0.08 € ca. 0.24 € ca. 0.08 €
1    Zimtstange a 2,5 cm ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
6    Kardamomkapseln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €
2 TL   Kreuzkümmel - gehäuft, gemahlen ca. 0.37 € ca. 0.37 € ca. 0.37 €
1 TL   Korianderpulver - gehäuft ca. 0.03 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
5 EL   Joghurt ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
1.5 TL   Kurkuma - gehäuft ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.07 €
0.25 TL   Cayennepfeffer; evt. x 2 - gehäuft (x) ca. 0.03 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
0.25 l   Wasser (II) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Salz - gehäuft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 TL   Garam masala - gehäuft (x) ca. 0.02 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
2 EL   Korianderblätter; frisch - gehackt ca. 1.19 € ca. 1.19 € ca. 1.19 €

Zubereitung:

Die Garnelen entschalen und auf saugfähigem Papier auftauen. Die Tomaten häuten und kleinschneiden. Den Knoblauch mit gehacktem Ingwer, Zwiebeln und Wasser (I) im Mixer zu einer Paste mahlen.

In einem Topf von etwa 20 cm Durchmesser das Öl auf mittlere Hitze bringen. Zimt, Kardamom und Lorbeerblätter hineingeben und kurz rühren. Die Zwiebel-Knoblauch-Paste zugeben und unter Rühren etwa 5 Minuten leicht bräunen.

Kreuzkümmel und gemahlenen Koriander beifügen, erneut 1/2 Minute rühren. Die Tomaten zugeben und rühren, bis die Paste eine rötlich-braune Farbe annimmt. Den Joghurt esslöffelweise zugeben und jeweils 10-15 Minuten verrühren, bis er sich mit der Sauce verbunden hat.

Kurkuma und Cayennepfeffer einstreuen, eine Minute rühren. Die Garnelen trockentupfen, mit dem Wasser (II) und Salz zufügen. Alles miteinander verrühren und bei mittlerer Hitze aufkochen. Unter vorsichtigem Rühren etwa 5 Minuten köcheln, bis die Sauce eindickt ~ die Garnelen dürfen nicht verkochen.

Das Garam masala untermischen. Mit frischem Köriander ganiert servieren.

Beilagen: Duftreis, Blumenkohl mit Kartoffeln und Dip aus Tomaten, Zwiebeln und Koriander.

Die nicht zerkochten Gewürze werden nicht mitgegessen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Garnelen in dunkler Sauce* werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Garnelen in dunkler Sauce* Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Garnelen in dunkler Sauce* erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Cayennepfeffer  *   Garam Masala  *   Garnelen XXX  *   Kardamom - Kapseln  *   Knoblauch  *   Koriander - gemahlen  *   Koriandergrün  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Kreuzkümmel - gemahlen  *   Kurkuma  *   Lorbeerblätter  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten  *   Wasser  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Indien  *   Krustentier  *   Sauce  *   Tomate

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Porkkanalaatikko - Finnischer Karottenauflauf

Porkkanalaatikko - Finnischer Karottenauflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.26 €
EU-Bio: ~2.45 €
Demeter: ~2.56 €

Porkkanalaatiko ist in Finnland ein typisches Gericht zu Weihnachten. Es eignet sich auch hervorragend zum Einfrieren. Die weichgekochten Karotten pürieren. ...

Dillsauce - Variation 1

Dillsauce - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~1.18 €
EU-Bio: ~1.21 €
Demeter: ~1.25 €

Die Zwiebelwürfel in wenig Fett anschwitzen und mit der 1/2 Tasse Weißwein ablöschen. Jetzt die 100 g Sahne und die eine Tasse Brühe hinzugeben. Dieses jetzt 3-4 ...

Alexandratorte

Alexandratorte1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.36 €
EU-Bio: ~5.60 €
Demeter: ~5.83 €

Die Alexandratorte soll für Prinzessin Alexandra erfunden worden sein. Als die Tochter des Königs von Dänemark nach England übersiedelte, um den Prinzen und ...

Schweineschnitzel mit Speckbohnen

Schweineschnitzel mit Speckbohnen4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.17 €
EU-Bio: ~11.47 €
Demeter: ~24.95 €

Fleisch mit Pfeffer würzen. Bohnen waschen, putzen. In kochendem Salzwasser 15 Minuten garen. Kalt abschrecken und gut abtropfen lassen. Schalotten schälen, achteln ...

Salami-Salat mit Käsering

Salami-Salat mit Käsering6 Portionen
Preise:
Discount: ~11.52 €
EU-Bio: ~12.31 €
Demeter: ~12.27 €

Roquefort durch ein Haarsieb streichen, mit Frischkäse und Himbeergeist glattrühren. Schnittlauch unterheben. Gelatine in kaltem Wasser einweichen, danach ...

Werbung/Advertising