skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Fruchtkaltschale mit Schneeklößchen

         
Bild: Fruchtkaltschale mit Schneeklösschen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 16 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.96 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.92 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.07 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

250 g   Johannisbeeren ca. 1.34 € ca. 1.34 € ca. 1.49 €
0.25 l   Roter Johannisbeersaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 l   Rotwein ca. 0.57 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
1    Zimtstange ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
2 EL   Zitronensaft ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
2 EL   Speisestärke ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Pfirsich ca. 0.56 € ca. 0.56 € ca. 0.56 €
1    Eiweiß ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
20 g   Zucker ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
1    Unbehandelte Zitrone; die - abgeriebene Schale ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €

Zubereitung:

Zutaten wurden für 4-6 Personen berechnet.

Johannisbeeren waschen, gut abtropfen lassen und von den Rispen streifen. Einige Rispen mit Beeren beiseite legen.

Johannisbeersaft und Rotwein in einem Topf verrühren (etwas zum Anrühren der Speisestärke abnehmen) und mit der Zimtstange und dem Zitronensaft zum Kochen bringen.

Speisestärke mit der kalten Saftmischung anrühren, einmal aufkochen und mit 1 Prise Salz abschmecken. Johannisbeeren in die heiße Suppe geben und beiseite stellen.

Pfirsich waschen, in Spalten vom Stein schneiden und in die Suppe geben. Suppe erst abkühlen und dann mindestens 2 Stunden gut durchkühlen lassen.

Für die Schneeklößchen das Eiwess zusammen mit dem Zucker und 1 Prise Salz steif schlagen. mit zwei Teelöffeln kleine Klößchen vom Schnee abstechen und in siedendem Wasser zugedeckt 5 Minuten gar ziehen lassen. Schneeklößchen mit der Schaumkelle herausheben und abkühlen lassen.

Die Klößchen auf der Kaltschale anrichten, mit Zitronenschale bestreuen und mit Hannisbeerrispen garnieren.

Kalorien wurden für 6 Portionen berechnet.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Fruchtkaltschale mit Schneeklößchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Fruchtkaltschale mit Schneeklößchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Fruchtkaltschale mit Schneeklößchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Französischer Landrotwein  *   Johannisbeeren - rot  *   Johannisbeersaft - rot  *   Pfirsiche  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisestärke  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Frucht  *   Kalt  *   Nachspeise  *   Rotwein  *   Süßspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gänseblümchensuppe

Gänseblümchensuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.25 €
EU-Bio: ~0.35 €
Demeter: ~0.59 €

Gänseblümchen grob hacken. Öl erhitzen, Gänseblümchen kurz darin andünsten. Brühe angießen und aufkochen. Brot in Würfel schneiden. Öl erhitzen und ...

Lauchtagliatelle mit Zitronen-Sojasauce

Lauchtagliatelle mit Zitronen-Sojasauce1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.84 €
EU-Bio: ~6.22 €
Demeter: ~6.92 €

Lauchstangen halbieren, waschen, in "nudelbreite" Streifen schneiden und blanchieren. Sellerie- und Karottenwürfel in der Butter anschwitzen. Zitrone schälen, vierteln ...

Schwedischer Gurkensalat

Schwedischer Gurkensalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.50 €
EU-Bio: ~2.70 €
Demeter: ~2.85 €

Gurke evtl. schälen und in dünne Scheiben hobeln. Zwiebeln möglichst fein würfeln und in etwas Butter kurz anschwitzen aber nicht braun werden lassen. Dill ...

Zucchini-Gratin mit Schinken

Zucchini-Gratin mit Schinken4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.90 €
EU-Bio: ~5.81 €
Demeter: ~10.45 €

Im Sommer liefert der Garten wieder Zucchini en masse. Dieses Rezept hilft, der Flut, wenigstens ein wenig, Herr zu werden. Käse reiben. Zucchini putzen, raspeln, ...

Kartoffel-Rosenkohl-Gratin

Kartoffel-Rosenkohl-Gratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.30 €
EU-Bio: ~6.90 €
Demeter: ~7.90 €

Für dieses Rezept wird eine Gratinform von 28cm Durchmesser benötigt. Den Rosenkohl putzen, waschen und in Salzwasser 20-30 Minuten gar kochen. Gut abtropfen lassen. ...

Werbung/Advertising