Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Auberginen-Maisgrieß-Auflauf

Bild: Auberginen-Maisgrieß-Auflauf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.19 Sterne von 32 Besuchern
Kosten Rezept: 4.72 €        Kosten Portion: 1.18 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.44 €       Demeter 6.4 €       

Zutaten für 4 Portionen:

2 gr.Auberginen - ca. 1 kgca. 2.49 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
5 ELOlivenölca. 0.64 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
200 ggrober Maisgrießca. 0.40 €
700 mlGemüsebrüheca. 0.06 €
200 gKräuterfrischkäseca. 0.59 €
1 Zitrone - unbehandelt - der Saft davonca. 0.79 €
250 gKirschtomatenca. 1.09 €
Margarine - für die Formca. 0.07 €

Zubereitung:

Werden Auberginen durch Salz "entwässert", bekommen sie eine festere Konsistenz und saugen auch nicht mehr soviel Fett auf.


Auberginen waschen, quer halbieren, dann längs in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Mit Salz bestreuen, 1 Stunde Wasser ziehen lassen. Abbrausen und mit Küchenpapier trockentupfen, pfeffern und mit 4/5 des Olivenöls einpinseln. Auberginen auf ein gefettetes Blech legen und unter den vorgeheizten Backofengrill schieben. Auf jeder Seite goldbraun braten.

Zwiebel schälen und hacken, mit der durchgepressten Knoblauchzehe in dem restlichen Olivenöl anbraten, dann den Maisgrieß zugeben, kurz mitbraten, mit der Brühe ablöschen, eine Viertelstunde quellen lassen, dann den Kräuterfrischkäse unterziehen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Kirschtomaten waschen, Stielansätze entfernen und Früchte halbieren.

Eine flache Auflaufform mit einer Schicht Auberginen auslegen, mit Maisgrieß bestreichen. Tomatenhälften hineindrücken, wieder mit Auberginen bedecken, Maisgrieß mit Tomaten darübergeben - und so fort, bis alle Zutaten verbraucht sind.

Im Backofen bei 180 Grad (Gas: Stufe 2) nur noch 15 Minuten erhitzen, heiß oder lauwarm zu Tisch geben.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Auberginen-Maisgrieß-Auflauf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen  *   Frischkäse - Doppelrahm - Kräuter  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Maisgrieß - Polenta  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten - Kirschtomaten  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Auflauf Gemüsegerichte Vegetarisch Vollwert


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Brennesselsuppe mit KokosflockenBrennesselsuppe mit Kokosflocken   2 Portionen
Preise: Discount: 0.46 €   EU-Bio: 0.56 €   Demeter: 0.79 €
Zwiebel und Knoblauch in der Butter kurz anschwitzen, dann die Kartoffelwürfel dazugeben und mitanschwitzen. Die gewaschenen und gut abgetropften Brennessel-   
HaferflockenwaffelnHaferflockenwaffeln   1 Rezept
Preise: Discount: 0.98 €   EU-Bio: 1.22 €   Demeter: 1.34 €
Die Eier trennen, Haferflocken mit kalter Milch übergießen und 2 Stunden quellen lassen. Zucker, Zitronenschale, Salz, weiche Butter und Eigelbe unterrühren.   
Bohnensalat mit PutenbrustwürfelnBohnensalat mit Putenbrustwürfeln   2 Portionen
Preise: Discount: 3.58 €   EU-Bio: 3.72 €   Demeter: 3.84 €
Bohnen wenn nötig fädeln. In kochendem Salzwasser knackig garen. Tomate kurz ins Bohnenwasser geben, herausheben und kalt abschrecken. Häuten, quer halbieren,   
Brennessel-FrischkäseBrennessel-Frischkäse   2 Portionen
Preise: Discount: 0.36 €   EU-Bio: 0.82 €   Demeter: 0.86 €
Die Brennesseln in einem Sieb kurz in kochendes Wasser tauchen, gut abtropfen lassen und fein hacken. Den Frischkäse mit der durchgepressten Knoblauchzehe   
OrangenbratenOrangenbraten   1 Rezept
Preise: Discount: 21.26 €   EU-Bio: 21.32 €   Demeter: 43.18 €
Die Tomaten kurz in heißem Wasser blanchieren, dann die Haut abziehen und achteln. Zwiebeln schälen und würfeln, den Knoblauch schälen und reiben oder durch   


Mehr Info: