skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Focaccia di Parma

         
Bild: Focaccia di Parma - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.98 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.38 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.40 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept(*):

HEFETEIG
500 g   Mehl ca. 0.32 € ca. 0.43 € ca. 0.72 €
1.5 TL   Salz - gehäuft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Gemischte Krauter z.B. - Rosmarin, Thymian ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Majoran; fein gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20 g   Hefe; zerbrockelt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Olivenöl ca. 0.41 € ca. 0.42 € ca. 0.29 €
325 ml   Lauwarmes Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Parmaschinken - in Tranchen grob gehackt ca. 2.90 € ca. 2.90 € ca. 2.90 €
50 ml   Olivenöl ca. 0.45 € ca. 0.46 € ca. 0.32 €
50 g   Parmaschinken - in Tranchen in ca. 1 cm breiten ca. 1.45 € ca. 1.45 € ca. 1.45 €
   Streifen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
25 g   Parmesan; gehobelt ca. 0.45 € ca. 0.72 € ca. 0.72 €
1 EL   Thymianblättchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

(*) fur ein rechteckiges Backblech, mit Olivenöl bestrichen.

Mehl, Salz, Kräuter und Hefe in einer Schüssel mischen. Öl und Wasser beigeben, mischen, zu einem weichen, glatten Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 1 Std. aufs Doppelte aufgehen lassen.

Den gehackten Schinken in den fertigen Teig kneten, diesen nochmals ca. dreissig Minuten aufgehen lassen.

Formen: Teig auf wenig Mehl ca.1 cm dick rechteckig ausrollen, ins vorbereitete Blech legen. Die Teigoberflache kreuzweise ein- aber nicht durchschneiden, sodass ein Rhombenmuster entsteht, mit dem Öl bestreichen.

Backen: 20 Minuten in der unteren Hälfte des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens. Herausnehmen,mit Schinkenstreifen, Parmesan und Thymian bestreuen, ca. fünf Minuten fertig backen. Lauwarm servieren.

Dazu passt: Rucola- oder Lattichsalat.

Tipp: aus dem Teig Portionen-Focaccias formen, nur ca. fünfzehn Minuten aufgehen lassen. Die Backzeit bleibt gleich.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Focaccia di Parma werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Focaccia di Parma Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Focaccia di Parma erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

*  *   Majoran - frisch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmaschinken  *   Parmesan am Stück Parmigiano Reggiano  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Pikant  *   Schinken

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Avocado-Suppe mit Spargel

Avocado-Suppe mit Spargel4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.62 €
EU-Bio: ~7.02 €
Demeter: ~12.40 €

Spargel von den Köpfen her schälen, holzige Enden abschneiden. Die Abfälle mit Salz, einer Prise Zucker und Butter in Wasser 20 Minuten kochen. Abgießen. Spargel ...

Badischer Flammkuchen

Badischer Flammkuchen2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.11 €
EU-Bio: ~3.94 €
Demeter: ~4.29 €

70-80 ml Wasser erwärmen, die Hefe darin auflösen. In einer Schüssel Mehl, Roggenmehl, Sonnenblumenöl, Salz, 1 Prise Zucker und die Hefe mit den Knethaken des ...

Zwiebelsuppe mit Käsehäubchen

Zwiebelsuppe mit Käsehäubchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.64 €
EU-Bio: ~3.76 €
Demeter: ~4.34 €

Bemerkungen zu gedeckten Suppen: Je nach Größe der verwendeten Schüssel variiert die Garzeit unter der Haube sehr stark. Die Schüssel eher etwas länger im Ofen ...

Hack-Kartoffel-Auflauf

Hack-Kartoffel-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.02 €
EU-Bio: ~11.98 €
Demeter: ~17.32 €

Brötchen einweichen. Zwiebeln und den Knoblauch schälen und hacken. Die Hälfte der Zwiebeln mit Hackfleisch, Knoblauch, dem Ei und ausgedrücktem Brötchen ...

Snickerdoodles

Snickerdoodles1 Rezept
Preise:
Discount: ~15.07 €
EU-Bio: ~17.23 €
Demeter: ~17.61 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 70 Snickerdoodles. Diese köstlichen englischen Weihnachtsplätzchen lassen sich gut aufheben und einfrieren! Rosinen über Nacht im ...

Werbung/Advertising