skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Florentiner Kalbsbraten

         
Bild: Florentiner Kalbsbraten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.20 Sterne von 41 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.56 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.78 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.53 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

4 gr.   Rosmarinzweige ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 gr.   Knoblauchzehen ca. 0.15 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
3 EL   Olivenöl ca. 0.41 € ca. 0.42 € ca. 0.29 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 kg   Kalbsnierstück ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
12    Mittlere Kartoffeln ca. 2.32 € ca. 2.39 € ca. 4.04 €
ZUM FERTIGSTELLEN
200 ml   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Fleischextrakt;nach Belieben - gehäuft (x) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
80 g   Butter ca. 0.64 € ca. 0.57 € ca. 0.80 €

Zubereitung:

Den Backofen auf 220 Grad vorheizen.

Die Rosmarinnadeln abstreifen und fein hacken. Den Knoblauch schälen und ebenfalls fein hacken. Beides mit 1/3 vom Olivenöl mischen und leicht salzen sowie pfeffern.

In das Fleisch mit einem spitzen Messer rundum tiefe kleine Einschnitte anbringen und mit je etwas Rosmarin-Knoblauch-Paste füllen. Die restliche Mischung mit dem restlichen Olivenöl verrühren. Das Bratenstück damit einstreichen und mit Salz sowie Pfeffer würzen. Auf den Gitterrost des Backofens legen.

Die Kartoffeln schälen und der Länge nach vierteln. Auf das leicht geölte Saftblech legen.

Die Backofentemperatur auf 180 Grad reduzieren. Den Gitterrost mit dem Fleisch in der Mitte, das Saftblech mit den Kartoffeln auf der Rille darunter einschieben. Den Kalbsbraten und die Kartoffeln im 180 Grad heißen Ofen eine Stunde braten. Von Zeit zu Zeit mit etwas ausgetretenem Fett und Fleischsaft bestreichen.

Vor dem Servieren den Braten in Alufolie wickeln und fünf bis zehn Minuten ruhen lassen, damit sich der Fleischsaft verteilen kann. Den ausgetretenen Bratenjus auf dem Blech mit dem Wasser lösen und in ein Pfännchen geben. Den Fleischextrakt beifügen und leicht einkochen lassen. Dann die Butter in Flocken in die Sauce geben und einziehen lassen.

Den Braten in dünne Scheiben schneiden, mit den Kartoffeln auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit etwas Jus beträufeln.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Florentiner Kalbsbraten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Florentiner Kalbsbraten Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Florentiner Kalbsbraten erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Kalb  *   Kartoffel  *   Rosmarin

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Prilleken aus Braunschweig

Prilleken aus Braunschweig1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.17 €
EU-Bio: ~8.93 €
Demeter: ~9.43 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 50 Stück. "Prilleken" ist ein alter Ausdruck für "mit den Händen ausrollen". Wie bei ähnlichen Fastnachtsbräuchen in anderen ...

Gefüllte Rinderröllchen

Gefüllte Rinderröllchen2 Portionen
Preise:
Discount: ~7.34 €
EU-Bio: ~8.69 €
Demeter: ~13.88 €

Zwiebeln und Pilze hacken, in 1/3 Schmalz andünsten, würzen. Käse unterrühren. Auf dem Fleisch verteilen, aufrollen, feststecken. Suppengrün kleinschneiden. ...

Nudelteig ohne Ei

Nudelteig ohne Ei1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.32 €
EU-Bio: ~0.36 €
Demeter: ~0.50 €

Mehl und Grieß mischen, eine Mulde drücken, Wasser zugießen, von der Mitte her zu Teig kneten. Teig in Klarsichtfolie wickeln und 30-40 Minuten ruhen lassen. Danach ...

Zürcher Geschnetzeltes

Zürcher Geschnetzeltes4 Portionen
Preise:
Discount: ~33.25 €
EU-Bio: ~33.21 €
Demeter: ~33.49 €

Fleisch von Sehnen und Haut befreien und im Tiefkühlfach leicht anfrosten. So lässt sich das Fleisch dann leicht in dünne Streifen schneiden. Die feingehackte ...

Brotsuppe mit Äpfeln und Pflaumen

Brotsuppe mit Äpfeln und Pflaumen4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.44 €
EU-Bio: ~4.26 €
Demeter: ~4.37 €

Das Brot und die geschälten, vom Kerngehäuse befreiten Äpfel in kleine Würfel schneiden, die Pflaumen halbieren und entsteinen, alles in etwa 1 1/4 Liter Wasser, mit ...

Werbung/Advertising