skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Flambierte Crepes

         
Bild: Flambierte Crepes - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.40 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.28 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.44 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.50 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
4 EL   Mehl ca. 0.04 € ca. 0.05 € ca. 0.09 €
0.5 Tasse(n)   Milch ca. 0.07 € ca. 0.09 € ca. 0.08 €
1 EL   Pflanzenöl ca. 0.02 € ca. 0.06 € ca. 0.02 €
1 EL   Branntwein ca. 0.13 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
1 Spur   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 cl   Apricot-Brandy, Grand - Marnier, Triple-Sec oder Cointreau ca. 0.63 € ca. 0.63 € ca. 0.63 €
2 EL   Butter ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.24 €
   Zucker - zum Bestreuen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Aus dem gut verquirlten Ei, dem Mehl und der Milch unter Beigabe des Öls, des Branntweins und dem Salz einen glatten, sahneartigen Teig rühren, den man schon eine Stunde vor dem Essen zubereitet, damit er gut ausgequollen ist. Bei Tisch erhitzt man Butter in der Pfanne, gibt soviel Teig dazu, dass der Pfannenboden gerade dünn bedeckt ist und bäckt den dünnen Pfannenkuchen auf beiden Seiten hellbraun, dann bestreut man ihn mit Zucker, giesst ein Glas hochprozentigen (mind. 40%) Likör daran, lässt diesen heiß werden und zündet ihn danach an.

Mit der angegebenen Zutatenmenge wird man Teig für 4 Crepes erhalten, die man aber, sowie sie zubereitet werden, Zug um Zug sofort isst. Wer die Liköre zu süß findet, kann natürlich auch reinen Obstbranntwein zum Flambieren verwenden.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Flambierte Crepes werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Flambierte Crepes Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Flambierte Crepes erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apricot Brandy  *   Butter  *   Doppel-Weizenkorn 38% Vol.  *   Eier - Größe M  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Vorspeisen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bananentatar mit Cashew-Toffee

Bananentatar mit Cashew-Toffee4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.54 €
EU-Bio: ~6.81 €
Demeter: ~7.66 €

Zucker mit 2 EL Wasser in einem Topf karamellisieren lassen. Die Cashews grob hacken und zu dem Karamell geben, einrühren und die Hitze ein wenig runterdrehen, damit ...

Schüsselpastete

Schüsselpastete2 Portionen
Preise:
Discount: ~4.77 €
EU-Bio: ~4.74 €
Demeter: ~4.78 €

Statt mit fertigem Ragout fin lässt sich die Schüsselpastete sehr gut mit einem Rest von Gulasch oder Hühnerfrikassee zubereiten. Den Blätterteig auftauen lassen. ...

Ravioli al Limone

Ravioli al Limone4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.28 €
EU-Bio: ~9.97 €
Demeter: ~10.33 €

Für den Teig Mehl mit Eiern, Öl und und einem gestrichenen Teelöffel Salz verkneten. Eventuell etwas Wasser hinzufügen. Den Teig in ein Tuch wickeln und 30 Minuten ...

Eugeniustorte

Eugeniustorte1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.86 €
EU-Bio: ~8.93 €
Demeter: ~9.20 €

Butter, die Hälfte des Zuckers und die Dotter schaumig rühren. Nüsse, erweichte Schokolade und Kakao unterrühren. Mehl mit Backpulver vermischen und gemeinsam mit ...

Käse-Gemüsestrudel

Käse-Gemüsestrudel4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.35 €
EU-Bio: ~5.53 €
Demeter: ~6.06 €

Gemüse klein schneiden und in Salzwasser blanchieren, abtropfen lassen. Blauschimmelkäse zusammen mit Sahne unter das Gemüse mischen. Mit Salz, Pfeffer, Muskat ...

Werbung/Advertising