skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Fischfilet mit Fenchelgemüse

         
Bild: Fischfilet mit Fenchelgemüse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.14 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.13 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.18 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.17 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

30 g   Langkornreis ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 g   Rotbarschfilet ca. 1.84 € ca. 0.75 € ca. 0.75 €
   Zitronensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Fenchel - geputzt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Weißer Pfeffer ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1    Ei - (Gew.-Kl. 4) ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
5 g   Öl ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.01 €
3    Dillstiele ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Reis in kochendem Salzwasser 15 bis 20 Minuten garen.

Fisch waschen, trockentupfen und mit Zitronensaft beträufeln. Fenchel waschen. In dünne Spalten schneiden. In wenig Salzwasser ca. 8 Minuten dünsten.

Fisch mit Salz und Pfeffer würzen. Ei verquirlen. Fischfilet darin wenden. Öl erhitzen. Fisch pro Seite 3 bis 4 Minuten braten. Rest Ei darübergießen und stocken lassen.

Dill waschen, fein hacken. Alles anrichten und Dill darüberstreuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Fischfilet mit Fenchelgemüse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Fischfilet mit Fenchelgemüse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Fischfilet mit Fenchelgemüse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Dill - frisch  *   Eier - Größe M  *   Langkornreis   *   Pfeffer weiß - gemahlen  *   Pflanzenöl  *   Rotbarsch - Filet - TK  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fischgerichte  *   Meeresfrüchte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Saarländische Eier-Schmier

Saarländische Eier-Schmier4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.71 €
EU-Bio: ~8.78 €
Demeter: ~8.95 €

Eier schlagen, Milch unterrühren, Mehl einsieben. Mit Salz, weißem Pfeffer und Muskat kräftig würzen. Einen Bund Schnittlauch in sehr feine Ringe schneiden und in ...

Alpen-Makrönli

Alpen-Makrönli2 Portionen
Preise:
Discount: ~4.13 €
EU-Bio: ~3.84 €
Demeter: ~4.37 €

Kartoffeln schälen und würfeln. Hörnchennudeln nach Packungsanweisung kochen, 5 Minuten vor Ende der Garzeit die Kartoffeln dazugeben. Abgießen und abtropfen ...

Kartoffel-Schinken-Kuchen

Kartoffel-Schinken-Kuchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.59 €
EU-Bio: ~7.70 €
Demeter: ~13.01 €

Kartoffeln gründlich waschen und mitsamt der Schale zugedeckt in 25 Minuten garen. Die Schwarte vom Schinken entfernen. Den Schinken würfeln und in 2 Esslöffeln ...

Sega Alitscha

Sega Alitscha4 Portionen
Preise:
Discount: ~16.09 €
EU-Bio: ~16.71 €
Demeter: ~19.27 €

Im äthiopischen Originalrezept wird als Gewürz Alitscha verwendet. Alitscha ist aus grünen, in der Sonne getrockneten und ohne Kerne zerstapften Pfefferschoten ...

Geschnetzeltes mit Champignons

Geschnetzeltes mit Champignons4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.92 €
EU-Bio: ~8.50 €
Demeter: ~8.54 €

Fleisch vom Knochen lösen, waschen, trockentupfen und in feine Streifen schneiden. Pilze, Tomaten, Möhren und Lauchzwiebeln putzen und waschen. Tomaten in Spalten, ...

Werbung/Advertising