skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Filet Wellington - Variation 7

         
Bild: Filet Wellington - Variation 7 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 28.37 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 28.68 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 28.71 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 Becher   Blätterteig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
750 g   Rinderfilet ca. 22.43 € ca. 22.43 € ca. 22.43 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
4 EL   Öl ca. 0.08 € ca. 0.24 € ca. 0.08 €
für die Farce:
350 g   Kalbfleischhack ca. 4.79 € ca. 4.79 € ca. 4.79 €
1    Brötchen ca. 0.19 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
1    Zwiebel, kleingehackt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1 EL   Petersilie - gehackt ca. 0.15 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 EL   Butter ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
2 EL   Sahne ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
etwas   Eiweiß ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Das Rinderfilet mit Salz und Pfeffer einreiben. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darinnen anbraten, anschließend abkühlen lassen.

Für die Farce das Kalbfleisch in eine Schüssel geben. Das eingeweichte, ausgedrückte Brötchen, kleingehackte Zwiebel, gehackte Petersilie in der heißen Butter unter Rühren 5 Minuten braten. Mit den Eiern, Sahne, Salz und Pfeffer zum Kalbfleisch geben und vermischen. Den Blätterteig zu einem Rechteck ausrollen. Die Hälfte der Farce auf den Teig verteilen, das Filet darauflegen und mit der restlichen Farce bestreichen. Den Teigrand 1 cm breit mit Eiweiß bepinseln. Nun den Teig über dem Filet zusammenschlagen und die Ränder andrücken. Auf ein Backblech legen und bei 200°C im Backofen auf der mittleren Schiene 45 Minuten backen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Filet Wellington - Variation 7 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Filet Wellington - Variation 7 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Filet Wellington - Variation 7 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blätterteig - TK XXX  *   Brötchen - Semmeln  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Hackfleisch - Kalb  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Rinderfilet  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Blätterteig  *   Fleisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Frischkäse-Tomaten-Toast

Frischkäse-Tomaten-Toast4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.38 €
EU-Bio: ~5.57 €
Demeter: ~5.57 €

Dieses Toastrezept kann man auch in kleinen Häppchen als Appetitanreger servieren. Die angegebene Menge der Zutaten reicht dann für die doppelte Personenanzahl. Die ...

Amerikanische Brownies

Amerikanische Brownies1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.50 €
EU-Bio: ~5.68 €
Demeter: ~5.34 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 20 Brownies. Statt Vanillepulver eignen sich auch 2 Esslöffel Vanillezucker. Dann sollte man allerdings die ...

Schafranowiy Kulitsch - Osterkulitsch mit Safran

Schafranowiy Kulitsch - Osterkulitsch mit Safran1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.99 €
EU-Bio: ~10.49 €
Demeter: ~12.02 €

In Russland, der Ukraine etc. gibt es spezielle, hochwandige Kulitsch-Formen zu kaufen. Meine ukrainischen Freunde behelfen sich mit hochwandigen Konservendosen aus dem ...

Avocado-Birnen-Salat - Variation 1

Avocado-Birnen-Salat - Variation 12 Portionen
Preise:
Discount: ~6.70 €
EU-Bio: ~7.43 €
Demeter: ~7.24 €

Die Avocados sind reif, wenn sie sich leicht eindrücken lassen. Von außen sollten sie aber nicht zu dunkel aussehen. Mittlerweile bietet der Handel aber verstärkt ...

Haferflockenringe

Haferflockenringe1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.96 €
EU-Bio: ~3.53 €
Demeter: ~4.24 €

Die Haferflocken mit dem Wiegemesser mittelfein wiegen und mit 3/5 des Zuckers in einer Pfanne goldbraun rösten. Abkühlen lassen. Butter, Ei und den restlichen ...

Werbung/Advertising