Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Feurige Kartoffel-Suppe

Bild: Feurige Kartoffel-Suppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.11 Sterne von 19 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.46 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >8.95 €       Demeter  >10.96 €       

Zutaten für 6 Portionen:

2 mittelgr.Zwiebelnca. 0.09 €
2 kgKartoffelnca. 2.39 €
2 Paprikaschoten z.B. grünca. 1.75 €
2 Chilischoten oder 
etwas Chilipulverca. 0.06 €
2 ELÖlca. 0.03 €
3 ELGemüsebrüheca. 0.11 €
2 Dose(n) Maiskörner à 425 mlca. 1.48 €
100 gFrühstücksspeckca. 1.29 €
Salzca. 0.00 €
weißer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €

Zubereitung:

*6-8 Personen 1. Zwiebeln und Kartoffeln schälen. Paprika putzen und waschen. Alles in kleine Würfel schneiden. Chilischoten waschen, längs einritzen und entkernen.

2. Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln, Kartoffeln und Paprika darin andünsten. Gut 2 l Wasser, Chili und Brühe zufügen. Alles aufkochen und zugedeckt ca. 25 Minuten köcheln.

3. Mais abtropfen lassen. Nach ca. 15 Minuten in die Suppe geben und mitgaren. Speck in Stücke schneiden und ohne zusätzliches Fett knusprig braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Speckfett evtl. in die Suppe rühren. Abschmecken. Mit Speck anrichten.

Zubereitungszeit ca. 1 Std.

Portion ca. 290 kcal, 9 g E, 7 g F, 47 g KH EXTRA- TIPP Die Party-Suppe können Sie prima schon am Vortag kochen. Sie lässt sich auch gut einfrieren. Den Speck sollten Sie möglichst frisch braten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Feurige Kartoffel-Suppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Chili - gemahlen  *   Frühstücksspeck / Bacon  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Gemüsemais - Dose  *   Kartoffeln - mehlig  *   Paprika - grün  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Kartoffel Paprika Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

LöwenzahnweinLöwenzahnwein   1 Rezept
Preise: Discount: 11.68 €   EU-Bio: 12.27 €   Demeter: 12.27 €
Zum Abmessen der Löwenzahnblüten ein Litermaß verwenden. Die Blüten jeweils locker einfüllen. Sie sollten voll aufgeblüht und bei Sonnenschein gepflückt   
Kürbis-Nuss-Kuchen - Variation 2Kürbis-Nuss-Kuchen - Variation 2   1 Rezept
Preise: Discount: 3.27 €   EU-Bio: 3.88 €   Demeter: 3.79 €
Das Backrohr auf 160 Grad vorheizen. Dotter mit der Hälfte des Zuckers, Vanillezucker, Rum und Zitronenschale schaumig rühren. Den geraspelten Kürbis,   
Käsesuppe mit Hackfleisch und PorreeKäsesuppe mit Hackfleisch und Porree   1 Rezept
Preise: Discount: 16.89 €   EU-Bio: 14.00 €   Demeter: 20.35 €
Das Gehackte anbraten, die Brühe und den Porree hinzugeben. Das ganze ca. 40 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss den Schmelzkäse unterrühren, das Ganze mit   
Süß-saure SchlehenSüß-saure Schlehen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.27 €   EU-Bio: 5.37 €   Demeter: 5.37 €
Die Früchte entstielen, waschen und trocknen und über Nacht in den Tiefkühler legen. Den Zucker in einer Pfanne leicht karamellisieren. Mit Wasser   
Haferflockenwaffeln - Variation 1Haferflockenwaffeln - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 1.38 €   EU-Bio: 1.79 €   Demeter: 2.00 €
Die Menge der Zutaten reicht für 8 bis 10 Waffeln. Haferflocken mit der Milch übergießen und 3 Stunden quellen lassen. Mit Eiern, Zucker, Orangenschale, Salz   


Mehr Info: