Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Feta-Risotto in Peperoni

Bild: Feta-Risotto in Peperoni - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.31 Sterne von 13 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >3.39 €       Demeter  >3.39 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kl.Aubergine; a ca. 200 g 
1 ELOlivenölca. 0.13 €
200 gNaturreis; Vollreis 
2 dlGemüsebouillonca. 0.02 €
100 gFeta-Käseca. 0.72 €
50 gParmesan - geriebenca. 1.24 €
4 gr.Peperoni; grüne sind - besonders gut geeignet, 
weil sie eine festere - Schale haben 

Zubereitung:

Aubergine fein würfeln. Im Dampfkochtopf das Öl erwärmen. Reis und Auberginen leicht andünsten. Zwiebel dazuraffeln, mit Bouillon ablöschen und aufkochen. Die Pfanne verschließen. Von dem Moment an, wo der Ventilring sichtbar ist, 10 Minuten unter Druck garen. Vom Herd nehmen und warten, bis der Ring wieder unten ist.

Feta-Käse würfeln, zusammen mit dem Parmesan unter den Risotto ziehen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Von den Peperoni rundum den Deckel mit Stielansatz wegschneiden. Im Peperoni-Innern die weißen Zwischenwänden entfernen und die Kernchen herausklopfen. Den Risotto in die Peperoni füllen und die Deckel wieder aufsetzen.

Den Dampfkochtopf ausspülen und etwas Wasser einfüllen. Den Siebeinsatz hineinlegen und die Peperoni daraufstellen. Die Pfanne verschließen und die Peperoni unter Druck 4 Minuten garen.

Die Pfanne von der heißen Herdplatte ziehen und warten, bis der Ring wieder unten ist.

Dazu: grilliertes oder gebratenes Lamm- oder Rindflesich und gemische Blattsalate.

Tip: Kann bis und mit Füllen der Peperoni vorbereitet werden. Dann bleibt nur noch das Kochen im Dampfkochtopf...


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Feta-Risotto in Peperoni werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Gemüsebrühe - Pulver  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan, gerieben  *   Peperoni


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Dampfkochtopf Gefüllt Gemüse Paprika Risotto


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kartoffel-Apfel-Sellerie-GratinKartoffel-Apfel-Sellerie-Gratin   4 Portionen
Preise: Discount: 3.12 €   EU-Bio: 3.67 €   Demeter: 4.61 €
Den Backofen auf 225 Grad vorheizen. Kartoffeln und Sellerie schälen, den Sellerie in etwa kartoffeldicke Stücke teilen und wie die Kartoffeln in 2 bis 3 mm   
Avocadosauce zum SpargelAvocadosauce zum Spargel   4 Portionen
Preise: Discount: 1.72 €   EU-Bio: 1.42 €   Demeter: 1.46 €
Eine fruchtige Alternative zu Sauce Hollandaise und Co. Von der Zitrone die Hälfte der Schale abreiben und den Saft auspressen. Die Avocados längs halbieren, den   
Aldi Weihnachts-Menü 2 - Irish CoffeeAldi Weihnachts-Menü 2 - Irish Coffee   1 Portion
Preise: Discount: 0.60 €   EU-Bio: 0.59 €   Demeter: 0.59 €
Im hitzebestädnigen Glas Whisky und Zucker vermischen, mit Kaffee aufgießen. Sahne darüber geben. Sofort heiß genießen.   
Partysalat aus Reiskornpasta mit HähnchenbrustPartysalat aus Reiskornpasta mit Hähnchenbrust   6 Portionen
Preise: Discount: 5.60 €   EU-Bio: 14.73 €   Demeter: 14.17 €
Was im Rezepttitel als Reiskornpasta bezeichnet wird, bekommt man hierzulande im türkischen oder griechischen Lebensmittelhandel als Kritharaki, bei den   
Bunte BohnensuppeBunte Bohnensuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 12.78 €   EU-Bio: 13.50 €   Demeter: 13.71 €
Bohnenkerne palen, in kochendem Salzwasser 3-4 Minuten blanchieren, abschrecken und aus den Häuten drücken. Grüne Bohnen putzen und einmal schräg   


Mehr Info: