skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Feiner Quark-Kirschkuchen

         
Bild: Feiner Quark-Kirschkuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.17 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.50 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.53 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.28 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Für den Teig:
1    Frisch-Ei ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Mehl ca. 0.16 € ca. 0.21 € ca. 0.36 €
1 TL   Backpulver ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
100 g   Zucker ca. 0.09 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
1 Pack.   Vanillezucker ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
etwas   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Butter ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
   Butter - für die Form ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
FÜR DIE FÜLLUNG
2    Frisch-Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
200 g   Sauerkirschen ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
500 g   Speisequark ca. 0.69 € ca. 1.38 € ca. 1.38 €
100 g   Zucker ca. 0.09 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
2 EL   Zitronensaft ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
40 g   Speisestärke ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 Becher   Sahne ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
FÜR DIE STREUSEL
100 g   Mehl ca. 0.06 € ca. 0.09 € ca. 0.14 €
75 g   Zucker ca. 0.07 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
1 Pack.   Vanillezucker ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
75 g   Butter ca. 0.60 € ca. 0.54 € ca. 0.75 €

Zubereitung:

Alle Zutaten für den Teig glatt verkneten. Sollte der Teig kleben, ihn eine Zeitlang kalt stellen.

Zwei Drittel des Teiges auf dem gebutterten Boden einer Springform ausrollen Den Rest zu einer Rolle formen, als Rand auf den Teigboden legen, so an die Form drücken, dass ein etwa 3 cm hoher Rand entsteht und den Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Bei 200 - 220 Grad ca. 10 Minuten im vorgeheizten Backofen vorbacken.

Kirschen waschen, entsteinen, trockentupfen und auf dem vorgebackenen Boden verteilen.

Eier trennen. Speisequark mit Zucker, Zitronensaft, Speisestärke und Eigelb verrühren. Eiweiß und Sahne getrennt steif schlagen und vorsichtig unterheben. Masse gleichmäßig auf die Kirschen geben und glattstreichen. Restliche Zutaten zu Streuseln von gewünschter Größe verarbeiten und auf der Füllung verteilen.

Bei ca. 170 Grad 70 - 80 Minuten backen. Den Kuchen nach der Backzeit (Backofen ausgeschaltet) noch 15 Minuten bei geöffneter Backofentür stehen lassen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Feiner Quark-Kirschkuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Feiner Quark-Kirschkuchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Feiner Quark-Kirschkuchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Kirschen - sauer  *   Quark - Speisequark mager  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Speisestärke  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Kuchen  *   Obst

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Mortadella-Salat mit weißen Bohnen

Mortadella-Salat mit weißen Bohnen4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.09 €
EU-Bio: ~13.38 €
Demeter: ~12.90 €

Bohnenkerne mit Wasser bedecken, 3 EL Olivenöl und Salz zugeben. Bohnen zugedeckt einmal aufkochen und bei milder Hitze 30-35 Minuten kochen, in einem Sieb abtropfen ...

Belgische Zwiebelsuppe

Belgische Zwiebelsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.51 €
EU-Bio: ~3.53 €
Demeter: ~3.78 €

Knoblauchzehe mit den in Scheiben geschnittenen Zwiebeln in Butter dünsten, mit der Fleischbrühe auffüllen, würzen und 20 Minuten zugedeckt köcheln lassen. ...

Gratinierter Chicoree mit Champignons an Portwein-Rahmsauce

Gratinierter Chicoree mit Champignons an Portwein-Rahmsauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.93 €
EU-Bio: ~5.90 €
Demeter: ~5.98 €

Chicoree gut waschen, am unteren Ende etwa 5 mm abschneiden, dann der Länge nach halbieren. Champignons in Scheiben schneiden und sofort mit dem Zitronensaft ...

Vanillecreme mit Himbeeren - Variation 2

Vanillecreme mit Himbeeren - Variation 24 Portionen
Preise:
Discount: ~4.34 €
EU-Bio: ~3.88 €
Demeter: ~3.83 €

Zuerst das Puddingpulver und den Zucker in einer kleinen Schüssel vermischen, dann ein wenig von der kalten Milch dazugeben und alles mit einem Schneebesen umrühren, ...

Annemis Brottorte

Annemis Brottorte1 Rezept
Preise:
Discount: ~14.74 €
EU-Bio: ~16.72 €
Demeter: ~16.72 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt zwei Kuchen. Die Eier trennen. Eigelb und Zucker schaumig schlagen, 250 g gemahlenes trockenes Roggenbrot, Kirschwasser ...

Werbung/Advertising