Werbung/Advertising
Expreß-Raclette
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Kartoffeln in dicke Scheiben schneiden, auf eine Servierplatte legen, Käse gleichmäßig darauf verteilen, mit Pfeffer oder Paprika bestäuben und offen 2 bis 3 Minuten bei 600 Watt erhitzen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Expreß-Raclette werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Expreß-Raclette Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Expreß-Raclette erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Klassisches Rumpsteak

Preise:
Discount: ~37.72 €
EU-Bio: ~35.85 €
Demeter: ~36.20 €
Die Steaks kurz kalt abspülen und trockentupfen. Den Fettrand rundum einschneiden, damit sich die Steaks beim Braten nicht wölben und gleichmäßig garen. Für die ...
Trippa alla fiorentina - Kutteltopf mit Gemüse

Preise:
Discount: ~15.12 €
EU-Bio: ~14.05 €
Demeter: ~13.66 €
Das Gratinieren der geschmorten Kutteln ist das Besondere dieses Rezeptes. Man kann das Ganze aber auch direkt im Topf auf den Tisch bringen und den geriebenen ...
Finnischer Erdbeerschnee - Mansikkalumi

Preise:
Discount: ~5.65 €
EU-Bio: ~8.03 €
Demeter: ~8.03 €
Da in diesem leckeren Dessert rohes Eiweiß enthalten ist, ist es wichtig, daß die Eier möglichst frisch sind und besonders auf Hygiene geachtet wird. Erdbeeren (I) ...
Aprikosen-Haferflocken-Plätzchen

Preise:
Discount: ~6.68 €
EU-Bio: ~6.54 €
Demeter: ~7.30 €
Die Menge der Zutaten ist für ca. 50 Plätzchen gedacht. Haferflocken in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten. Aprikosen fein würfeln, Rosinen hacken und beides in ...
Hirsepfannkuchen mit Zuckerschoten-Möhren-Ragout

Preise:
Discount: ~5.69 €
EU-Bio: ~5.85 €
Demeter: ~5.93 €
Die Hirseflocken mit Eiern, Milch und Käse gut verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Den Teig ca. 30 Minuten ruhen lassen. Die Möhren putzen und in ...
Werbung/Advertising