Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Aprikosen-Haferflocken-Plätzchen

Bild: Aprikosen-Haferflocken-Plätzchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.61 Sterne von 76 Besuchern
Kosten Rezept: 6.15 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.42 €       Demeter 7.23 €       

Zutaten für 1 Rezept:

200 gHaferflocken - zartca. 0.18 €
70 gAprikosen - getrocknetca. 0.56 €
50 gRosinenca. 0.12 €
2 ELAmarettoca. 0.05 €
250 gButter - weichca. 1.69 €
5 ELHonigca. 0.53 €
1 Vanilleschote - das Markca. 2.00 €
1 Eica. 0.17 €
100 gMehlca. 0.07 €
1 TLBackpulverca. 0.01 €
75 gMandeln - gehacktca. 0.41 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten ist für ca. 50 Plätzchen gedacht.


Haferflocken in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten. Aprikosen fein würfeln, Rosinen hacken und beides in Amaretto einlegen.

Butter, Honig und Vanille schaumig rühren, Ei untermischen. Haferflocken, Mehl und Backpulver zur Buttermischung geben. Eingelegte Aprikosen und Rosinen sowie Mandeln zugeben und etwa 20 Minuten quellen lassen.

Aus dem Teig walnussgroße Kugeln formen (mit feuchten Händen) und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad C etwa 15 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Aprikosen-Haferflocken-Plätzchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Amaretto 21,5% Vol.  *   Aprikosen - getrocknet  *   Backpulver   *   Bienenhonig Auslese  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Haferflocken zart  *   Mandeln - gehackt  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Vanilleschote  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Getreide Kekse Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Westfälischer Sauerkrautauflauf - Variation 1Westfälischer Sauerkrautauflauf - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 4.27 €   EU-Bio: 5.32 €   Demeter: 6.03 €
Die gepellten Kartoffeln und die grobe Mettwurst in Würfel oder Scheiben schneiden. Den Käse würfeln, Apfel und Birne schälen, das Kernhaus entfernen und in   
Köstliches ZitronenrisottoKöstliches Zitronenrisotto   4 Portionen
Preise: Discount: 5.03 €   EU-Bio: 5.39 €   Demeter: 5.60 €
Unsicher ob es "der" oder "das" Risotto heißt? Der https://www.duden.de/suchen/dudenonline/risotto Duden sagt dazu eindeutig: beides ist richtig. Hauptsache   
Blätterteigpizza Blätterteigpizza    4 Portionen
Preise: Discount: 7.00 €   EU-Bio: 6.67 €   Demeter: 14.98 €
Blätterteig ausrollen und auf ein feuchtes Backblech legen. Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen. Schinken und Emmentaler würfeln. Champignons   
Großmutters NudelteigGroßmutters Nudelteig   1 Rezept
Preise: Discount: 0.69 €   EU-Bio: 0.69 €   Demeter: 1.09 €
Omas Nudelteig lässt sich auch aus anderen Mehlsorten herstellen, etwa Ruchmehl, Dinkel- oder Buchweizenmehl. Er eignet sich für alle Arten von Teigwaren wie   
WeihnachtsbrezelnWeihnachtsbrezeln   1 Rezept
Preise: Discount: 2.45 €   EU-Bio: 2.63 €   Demeter: 2.90 €
Das Ei ca. 10 Minuten kochen, abschrecken und einen Moment abkühlen lassen. Das Eigelb entnehmen und zerbröseln. Mehl, Mandeln und Salz mischen. Butter   


Mehr Info: