skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Erdbeershake

         
Bild: Erdbeershake - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~4.38 €
Kosten Portion: ~1.10 €
Kosten Rezept: ~6.13 €
Kosten Portion: ~1.53 €
Kosten Rezept: ~6.07 €
Kosten Portion: ~1.52 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Erdbeeren ca. 3.11 € ca. 4.49 € ca. 4.49 €
2 EL   Puderzucker ca. 0.07 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
500 ml   Milch - lauwarm ca. 0.47 € ca. 0.58 € ca. 0.52 €
1 Bund   Basilikum, gezupft ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
1 TL   Grüne Pfefferkörner, frisch - oder eingelegt ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
1 TL   Zitronensaft ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1 EL   Honig ca. 0.11 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €

Zubereitung:

Erdbeeren waschen und abtropfen lassen. Die Kelche ausschneiden. Erdbeeren klein würfeln und mit dem Puderzucker mischen. Ca. 1 Std. stehen lassen und dann mit dem Mixstab mit Milch und einem Spritzer Zitronensaft zu einer cremigen Konsistenz mixen.

Die restliche Milch mit den Basilikumblättern, grünem Pfeffer, Zitronensaft und dem Honig mit dem Mixstab oder im Mixer fein pürieren und beide Milchmischungen vorsichtig zusammen in Gläser füllen, so dass sie sich nicht vermischen.

Tipp:

Natürlich können Sie die Erdbeeren auch sofort mit der Milch mixen, aber der Milchshake wird cremiger, wenn Sie die Erdbeeren vorher anzuckern.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Erdbeershake werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Erdbeershake Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Erdbeershake erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Bienenhonig Auslese  *   Erdbeeren  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pfefferkörner grün - in Lake  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Alkoholfrei  *   Getränke  *   Milch  *   Obst

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Nudeln mit Sauerampfersauce

Nudeln mit Sauerampfersauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.05 €
EU-Bio: ~11.17 €
Demeter: ~11.36 €

Spargel waschen, schälen und in leichtem Salzwasser garen. Den Spargel herausnehmen und die Brühe beiseite stellen. Zwei Esslöffel Butter und feingeschnittene Zwiebel ...

Jakls Allgäuer Bratkartoffeln

Jakls Allgäuer Bratkartoffeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.25 €
EU-Bio: ~3.07 €
Demeter: ~3.74 €

Tipp: Im Frühjahr lassen sich Jakls Bratkartoffeln auch noch mit Wildkräutern wie Bärlauch, Giersch und/oder Gänseblümchen verfeinern. Einfach eine Handvoll (oder ...

Steckrübentopf - ein preiswerter Gemüse-Eintopf

Steckrübentopf - ein preiswerter Gemüse-Eintopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.08 €
EU-Bio: ~4.42 €
Demeter: ~5.13 €

Steckrüben, die mancher von schlechten Zeiten in schlechter Erinnerung haben mag, sind ein wohlschmeckendes Gemüse, wenn man sie liebevoll würzt. Unbedingt brauchen ...

Kaffee-Creme

Kaffee-Creme4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.29 €
EU-Bio: ~4.79 €
Demeter: ~4.79 €

Mascarpone, Sahnequark und Puderzucker zusammen verrühren. Die Schokolade am Stück in eine Schüssel geben und mit kochendheißem Wasser übergießen. Zugedeckt ...

Augenöffner

Augenöffner1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.70 €
EU-Bio: ~1.72 €
Demeter: ~1.72 €

Die Frage, wieviel ein Glas beinhaltet, habe ich mir hier mit 40 Milliliter beantwortet. Es steht jedem frei, größere Gläser zu verwenden. Rum und Weinbrand werden ...

Werbung/Advertising