skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Erdbeerrosette Auf Rhabarberschaum

         
Bild: Erdbeerrosette Auf Rhabarberschaum - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.20 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.92 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.93 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

375 g   Rhabarber (Am Besten - Rötlichen Himbeerrhab ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
180 g   Zucker ca. 0.16 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
20 ml   Weißwein ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
3    Zitronen Oder Limetten - (Saft) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Eigelbe ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
160 g   Zucker ca. 0.14 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
1    Vanilleschote (Mark) ca. 2.00 € ca. 2.00 € ca. 2.00 €
1 Prise(n)   Zimt - gemahlen ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.03 €
1 Prise(n)   Nelkenpulver ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
3 EL   Sahne, Geschlagene - ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
500 g   Erdbeeren ca. 3.11 € ca. 4.49 € ca. 4.49 €
Zum Garnieren
   Puderzucker ca. 0.04 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
etwas   Minze, Frische - ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Teller am besten 1/2 Stunde vor dem Servieren im Tiefkühlfach kühlen.

Rhabarberstangen waschen, schälen, in ca. 1 cm große Stücke schneiden.

Zitronensaft mit Zucker und Weißwein in einem Topf aufkochen lassen, Rhabarberstücke zufügen, mit einem Deckel verschließen, weich dünsten.

Auf ein Sieb über einen Topf schütten, Flüssigkeit auffangen, gut abtropfen lassen, Rhabarberstücke gut auskühlen lassen.

Aufgefangene Flüssigkeit mit Eigelben, Zucker, Vanillemark, Zimt und Nelkenpulver dick über dem Wasserbad schaumig aufschlagen, vom Wasserbad nehmen, kalt schlagen.

Erkaltete Rhabarberstücke unter die erkaltete Masse geben, Sahne unterheben.

Erdbeeren waschen, putzen, in 2 - 3 mm dicke Scheiben schneiden.

Rhabarberschaum kreisförmig auf Tellern verteilen, Erdbeeren in Rosetteform darauf anordnen, mit etwas frischer Minze garnieren, mit Puderzucker bestäuben.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Erdbeerrosette Auf Rhabarberschaum werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Erdbeerrosette Auf Rhabarberschaum Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Erdbeerrosette Auf Rhabarberschaum erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Erdbeeren  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Nelken gemahlen  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Vanilleschote  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert  *   Erdbeere  *   Rhabarber  *   Sahne  *   Zitrone

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Blumenkohlsalat an Roquefort

Blumenkohlsalat an Roquefort4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.73 €
EU-Bio: ~2.63 €
Demeter: ~2.63 €

Eine leichte Köstlichkeit für laue Sommerabende. Wasser, Liebstöckel, Thymian, Salz und Essig zum Kochen bringen, Blumenkohl beigeben, leise kochen lassen, bis er ...

Altfränkische Schnitzel zu Spargel

Altfränkische Schnitzel zu Spargel4 Portionen
Preise:
Discount: ~19.72 €
EU-Bio: ~21.26 €
Demeter: ~39.71 €

Zuerst bereitet man den Spargel zu, weil er am längsten braucht. Die geschälten Stangen werden in leichtem Salzwasser fünf Minuten bei geschlossenem Deckel gekocht. ...

Sauerfleisch aus Mecklenburg-Vorpommern

Sauerfleisch aus Mecklenburg-Vorpommern6 Portionen
Preise:
Discount: ~17.09 €
EU-Bio: ~17.06 €
Demeter: ~16.89 €

Den Schweinebauch in einen Topf legen. Zwiebeln schälen, in dicke Ringe schneiden und obenauf verteilen. Leicht mit Salz bestreuen. Zucker mit Essig und Wasser ...

Fisolensuppe mit Leberknödeln

Fisolensuppe mit Leberknödeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~37.19 €
EU-Bio: ~41.26 €
Demeter: ~45.77 €

Suppengrün waschen und putzen. 200 g Zwiebeln pellen und halbieren. Das Rindfleisch in grobe Stücke schneiden und mit Markknochen, Suppengrün, Tomaten, Zwiebeln ...

Tofu-Omelett mit Gemüse

Tofu-Omelett mit Gemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.63 €
EU-Bio: ~8.99 €
Demeter: ~9.08 €

Mit dem Handrührgerät Tofu, Eier, Sojasauce und Gewürze verrühren. Fett in einer Pfanne erhitzen, nacheinander auf 2 oder Automatik-Kochplatte 6-7 vier Omeletts ...

Werbung/Advertising