skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Erdbeer-Rhabarbersuppe mit Champagner

         
Bild: Erdbeer-Rhabarbersuppe mit Champagner - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.25 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.51 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.35 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.35 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

300 g   Erdbeeren ca. 1.87 € ca. 2.70 € ca. 2.70 €
3    Stange/n Rhabarber ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 ml   Weißwein, trocken ca. 1.02 € ca. 1.02 € ca. 1.02 €
1    Vanillestange, halbiert ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
etwas   Orangen- und Zitronenschale ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 Stange(n)   Zimt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Zucker ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
2    Orangen, den Saft davon ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 ml   Champagner ca. 5.60 € ca. 5.60 € ca. 5.60 €

Zubereitung:

Den gewaschenen Rhabarber schälen und in ca. 3cm lange Stücke schneiden.

Die Rhabarberschalen mit Weißwein, Vanillestange, Orangen- und Zitronenschale, Zimt und Zucker ca. 10 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen.

Den Rhabarberfond durch ein Sieb passieren und die Rhabarberstücke darin vorsichtig ca. 5 Minuten köcheln lassen. Den Rhabarber herausnehmen und kalt stellen.

Zum Rhabarberfond nun 2/3 der Erdbeeren geben und mit dem Orangensaft auffüllen. Mit dem Mixstab fein pürieren und kalt stellen.

Die restlichen Erdbeeren in Scheiben schneiden. Zu der kalten Suppe nun den Champagner gießen.

Die eisgekühlte Suppe in tiefe Teller verteilen und mit Rhabarberstücke und Erdbeerscheiben garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Erdbeer-Rhabarbersuppe mit Champagner werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Erdbeer-Rhabarbersuppe mit Champagner Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Erdbeer-Rhabarbersuppe mit Champagner erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Champagne Brut  *   Erdbeeren  *   Orangen - unbehandelt  *   Rhabarber  *   Vanilleschote  *   Wein - Riesling  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Alkohol  *   Erdbeeren  *   Rhabarber  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kartoffelnudeln

Kartoffelnudeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.30 €
EU-Bio: ~2.30 €
Demeter: ~3.31 €

Für die Kartoffelnudeln eigenen sich auch gekochte Kartoffeln vom Vortag sehr gut. Heiße Kartoffeln schälen, durch die Kartoffelpresse drücken, auskühlen lassen. ...

Apfel-Nuss-Strudel

Apfel-Nuss-Strudel6 Portionen
Preise:
Discount: ~4.97 €
EU-Bio: ~5.98 €
Demeter: ~6.46 €

Äpfel schälen, vierteln, entkernen, in 1 cm dicke Spalten schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Walnüsse grob hacken. Butter in einem Topf erhitzen. ...

Hühnchen mit Cranberries - Variation 1

Hühnchen mit Cranberries - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~9.99 €
EU-Bio: ~10.11 €
Demeter: ~10.28 €

Die Cranberries mit Zucker und Wasser einkochen, bis die Beeren aufplatzen. Backofen auf 220°C heizen. Hähnchen waschen und trocken tupfen. Apfel schälen, ...

Äpfel im Zwiebelbeet

Äpfel im Zwiebelbeet4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.53 €
EU-Bio: ~3.92 €
Demeter: ~4.59 €

Für Nicht-Schweizer: Gschwellti heißen auf hochdeutsch Pellkartoffeln. Die Zwiebeln halbieren, in 3 mm breite Streifen schneiden und in eine gefettete Gratinform ...

Kartoffeln mit Ingwer und Knoblauch

Kartoffeln mit Ingwer und Knoblauch4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.35 €
EU-Bio: ~1.77 €
Demeter: ~2.11 €

Die Kartoffeln mit Schale kochen, abschütten und 3 bis 4 Stunden abkühlen lassen. Anschließend schälen und in Würfel von 2 cm Größe schneiden. Den ...

Werbung/Advertising