Werbung/Advertising
Erdbeer-Rhabarber-Grütze - Variation 3
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~1.66 €Kosten Rezept: ~8.58 €
Kosten Portion: ~2.15 €Kosten Rezept: ~8.58 €
Kosten Portion: ~2.15 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Rhabarber und Erdbeeren waschen, putzen und abtropfen lassen. Rhabarber in grobe Stücke schneiden, Erdbeeren vierteln.
Rhabarber und 250 g Erdbeeren mit dem Zucker und dem Wasser im geschlossenen Topf langsam aufkochen, dann bei kleiner Hitze 15 Minuten kochen lassen. In einem Sieb 30 Minuten abtropfen lassen, den Saft auffangen. 400 ml Saft mit dem Zitronensaft und dem Gelierzucker mischen, unter ständigem Rühren aufkochen lassen. Vom Herd nehmen, leicht abkühlen lassen und mit den restlichen Erdbeeren mischen.
Die Grütze in Schalen füllen und abkühlen lassen.
Mit Vanillepudding oder Vanillesauce servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Erdbeer-Rhabarber-Grütze - Variation 3 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Erdbeer-Rhabarber-Grütze - Variation 3 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Erdbeer-Rhabarber-Grütze - Variation 3 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Apropos Frühling - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Bärlauchravioli

Preise:
Discount: ~5.51 €
EU-Bio: ~6.59 €
Demeter: ~7.02 €
Für den Nudelteig Mehl und Hartweizengrieß auf die Arbeitsplatte häufen. Eine Mulde hineindrücken und 5 Eier, 1 Esslöffel Olivenöl und eine Prise Salz hineingeben. ...
Spinatsalat auf Röstbrot

Preise:
Discount: ~5.88 €
EU-Bio: ~6.00 €
Demeter: ~5.99 €
Kartoffeln mit Schale in Salzwasser in 20 bis 25 Minuten gar kochen. In ein Sieb gießen, abtropfen lassen, noch warm pellen und grob zerkleinern. Dillästchen abzupfen. ...
Erdbeeren mit Dickmilch

Preise:
Discount: ~5.72 €
EU-Bio: ~7.59 €
Demeter: ~7.59 €
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Dickmilch, Zitronensaft und Zucker glattrühren. Gelatine ausdrücken, auflösen und in dünnem Strahl in die Dickmilch ...
Cremesuppe aus grünem Spargel und Morcheln

Preise:
Discount: ~6.26 €
EU-Bio: ~7.68 €
Demeter: ~8.00 €
Den Spargel putzen, ca. 10 Minuten in kochendem Salzwasser kochen, abtropfen lassen und das Kochwasser beiseite stellen. Für die Dekoration von acht Spargelstangen ...
Brennnesselbouillon

Preise:
Discount: ~1.18 €
EU-Bio: ~1.28 €
Demeter: ~1.46 €
Butter zerlassen, fein gewürfelte Schalotten zugeben, mit Zucker bestreuen und goldgelb andünsten. Brennnesselblätter waschen, abgetropft auf die Schalotten ...
Werbung/Advertising