skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Erdbeer-Quark-Terrine

         
Bild: Erdbeer-Quark-Terrine - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.44 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.59 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.59 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

750 g   Erdbeeren ca. 4.67 € ca. 6.74 € ca. 6.74 €
300 g   Sahnequark ca. 1.26 € ca. 1.31 € ca. 1.31 €
50 g   Zucker ca. 0.04 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
50 ml   Erdbeersirup ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Limette, abgeriebene Schale - und Saft von ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
8 Blatt   Gelatine - weiß ca. 1.19 € ca. 1.19 € ca. 1.19 €
200 g   süße Sahne ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
   Zitronenmelisse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

500 g Erdbeeren mit Quark, Zucker und Sirup pürieren. Limettenschale und -saft unterrühren.

Gelatine nach Anweisung auflösen und unterrühren. Creme kühl stellen, bis sie dicklich wird

Sahne steif schlagen. Restliche Erdbeeren - große Früchte halbieren - und Sahne unter die Creme ziehen. Creme in eine mit Alu- oder Frischhaltefolie ausgelegte Kastenform füllen und im Kühlschrank mindestens 5 Stunden fest werden lassen.

Terrine vor dem Servieren stürzen, in Scheiben schneiden und mit Zitronenmelisse garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Erdbeer-Quark-Terrine werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Erdbeer-Quark-Terrine Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Erdbeer-Quark-Terrine erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Erdbeeren  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Limette  *   Quark - Speisequark 40%  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Zitronenmelisse - frisch - Bund  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Erdbeere  *   P6  *   P8  *   Quark  *   Süßspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bada - Auberginen nach indischer Art - Pakoras

Bada - Auberginen nach indischer Art - Pakoras4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.81 €
EU-Bio: ~3.37 €
Demeter: ~3.02 €

Mehl und Wasser in einer Schüssel gut verrühren. Sollte in der Festigkeit einem Omelettenteig entsprechen. Alle Zutaten - außer Aubergine und Öl - zum Teig ...

Spargelsalat mit Erdbeeren - Variation 1

Spargelsalat mit Erdbeeren - Variation 12 Portionen
Preise:
Discount: ~2.81 €
EU-Bio: ~3.94 €
Demeter: ~4.49 €

Spargel nur an der unteren Hälfte schälen, evtl. holziges Ende abschneiden, danach in 3 cm lange Stücke schneiden. Salzwasser mit Zucker, Zitronensaft und Butter ...

Buchweizen-Knäckebrot

Buchweizen-Knäckebrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.85 €
EU-Bio: ~3.22 €
Demeter: ~3.57 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 25 Stück Knäckebrot. Normalen Magerquark bekommt man "trocken", indem man ihn in ein sauberes Tuch gibt und über einer Schüssel ...

Aioli aus der Provence

Aioli aus der Provence1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.92 €
EU-Bio: ~3.41 €
Demeter: ~2.67 €

Knoblauch und Meersalz in einem Mörser sehr fein zerreiben. Das Weißbrot in der Milch einweichen, gut ausdrücken und zusammen mit dem Eigelb in den Mörser geben. ...

Bayerischer Krautsalat mit Speck

Bayerischer Krautsalat mit Speck4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.35 €
EU-Bio: ~4.25 €
Demeter: ~4.27 €

Krautkopf vierteln, putzen, waschen und in feine Streifen hobeln. Mit Salz vermischt zugedeckt ziehen lassen. Wammerl (D: geräucherter Bauchspeck) in kleine Würfel ...

Werbung/Advertising