skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Erdbeer-Quark-Auflauf - Variation 1

         
Bild: Erdbeer-Quark-Auflauf - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.89 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.27 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.84 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.15 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Für 4 Personen
1 TL   Margarine ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1    Apfel (150 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Eier ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
500 g   Speisequark - (20% Fett) ca. 0.69 € ca. 1.38 € ca. 1.38 €
4 EL   Speisestärke ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1    Vanilleschote ca. 2.00 € ca. 2.00 € ca. 2.00 €
5 EL   Ahornsirup ca. 1.93 € ca. 1.58 € ca. 1.58 €
1 EL   Zucker ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
1 Pack.   Erdbeeren - TK ca. 1.00 € ca. 2.69 € ca. 1.00 €
2 EL   gehackte Pistazien ca. 1.75 € ca. 1.75 € ca. 1.75 €

Zubereitung:

Eine runde oder ovale Auflaufform (25 bzw. 27 cm lang) mit Margarine ausfetten. Apfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen. Apfelspalten in Scheiben schneiden. Eier trennen. Eigelb, Quark, Speisestärke, Mark der Vanilleschote und 2 El. Ahornsirup verrühren. Eiweiß mit Zucker zu steifen Schnee schlagen und unter den Quark heben. Davon die Hälfte in die Auflaufform geben. Apfelscheiben und tiefgefrorene Erdbeeren gleichmäßig darauf verteilen. Mit dem restlichen Ahornsirup beträufeln und mit der restlichen Quarkmasse bedecken. Die Form auf den niedrigen Rost mit Mikrowelle und Heissluft bei 595 und 525 Watt plus 180 Grad 20 Minuten , bei 455 Watt plus 180 Grad 22 Minuten backen. Den Auflauf nach Ende der Backzeit mit Alufolie zudecken und noch etwa 5 Minuten im Mikrowellengerät ruhen lassen.

Tip: Ihr könnt für diesen Auflauf auch tiefgefrorene Himbeeren oder Brombeeren verwenden.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Erdbeer-Quark-Auflauf - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Erdbeer-Quark-Auflauf - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Erdbeer-Quark-Auflauf - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ahornsirup - Grad A - hell  *   Eier - Größe M  *   Erdbeeren - TK  *   Pflanzenmargarine  *   Pistazien - geschält - ungesalzen  *   Quark - Speisequark mager  *   Speisestärke  *   Vanilleschote  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert  *   Nachspeisen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Imelletty Perunalaatikko - Gebackenes Kartoffelpüree

Imelletty Perunalaatikko - Gebackenes Kartoffelpüree4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.45 €
EU-Bio: ~2.62 €
Demeter: ~3.81 €

Eine Beilage, die zu Kurzgebratenem hervorragend passt und darüber hinaus den Vorteil hat, dass die arbeitsaufwändigen Zubereitungsschritte abgeschlossen sind, wenn ...

Apfelküchlein mit Zimtzucker

Apfelküchlein mit Zimtzucker4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.61 €
EU-Bio: ~6.65 €
Demeter: ~6.78 €

Ursprünglich wird der Teig für diesen fruchtigen Nachtisch natürlich mit Bockbier oder Hellem zubereitet. Doch wenn Kinder mitessen, sollten Sie lieber alkoholfreies ...

Zucchini-Pilz-Vorspeise

Zucchini-Pilz-Vorspeise4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.13 €
EU-Bio: ~7.71 €
Demeter: ~8.08 €

Butter in einer kleinen Kasserole zerlassen. Knoblauch und Petersilie hinzugeben, mit Pfeffer abschmecken, im Kühlschrank fest werden lassen. Auf je einen ...

Schlehenbalsam

Schlehenbalsam1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.35 €
EU-Bio: ~10.03 €
Demeter: ~10.03 €

Die sauber gewaschenen und gut abgetropften Schlehen im Mörser leicht zerstampfen. Ein Teil der Steine sollte auch zerstoßen werden, dadurch bekommt das Getränk ein ...

Auberginenomelett mit Kartoffeln und Schinken

Auberginenomelett mit Kartoffeln und Schinken4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.37 €
EU-Bio: ~6.86 €
Demeter: ~10.97 €

Aubergine waschen, vom Stengelansatz befreien, in dünne Scheiben schneiden, mit Salz bestreuen und etwa 15 Minuten ziehen lassen. Kartoffeln schälen, waschen und ...

Werbung/Advertising