Werbung/Advertising
Erdbeer-Oster-Torte - Crostata Pasquale di Fragole
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Portionen:
Zubereitung:
Mehl mit Salz und Zucker vermischen, die Butter in kleinen Stückchen mit den Fingerspitzen untermengen. Eidotter und eiskaltes Wasser dazu geben und schnell zu einem Teig verarbeiten, zu einem Ball formen und im Kühlschrank 30 Minuten ruhen lassen. Den Teig ausrollen, eine eingefettete Backform von 18 cm Durchmesser damit auslegen und mit Trockenerbsen o.ä. belegen, um ihn am Hochgehen beim Backen zu hindern.
Bei 200°C ca. 30 Minuten im Ofen backen, abkühlen lassen und die Trockenerbsen herausnehmen. Die mit Zucker steif geschlagene Sahne gleichmäßig darauf verteilen. Die gewaschenen und in Scheiben geschnittenen Erdbeeren auf der Sahne wie Schuppen in Kreisen anordnen. Mit Minzblättern dekorieren.
Weinempfehlung von Allegra Antinori: Die Kombination von Erdbeeren und Sahne wird vorzüglich vom besonderen Geschmack des Muffato della Sala begleitet, aus von der Botrytis Cynerea (Edelfäule) befallenen Trauben erzeugt. Aber auch der Aleatico mit seinen fruchtigen Aromen, die an Erdbeeren erinnern, passt sehr gut dazu.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Erdbeer-Oster-Torte - Crostata Pasquale di Fragole werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Erdbeer-Oster-Torte - Crostata Pasquale di Fragole Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Erdbeer-Oster-Torte - Crostata Pasquale di Fragole erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Rahmkuchen mit frischen Feigen

Preise:
Discount: ~5.07 €
EU-Bio: ~4.47 €
Demeter: ~4.48 €
Die Menge der Zutaten ist für ein Blech von 20 cm Durchmesser gedacht. Den Blätterteig gleichmäßig ausrollen, das Blech damit auslegen. Teig mit einem Backpapier ...
Bassumer Kugeln

Preise:
Discount: ~4.19 €
EU-Bio: ~4.38 €
Demeter: ~5.79 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 75 Bassumer Kugeln. Butter, Zucker, Eier und Salz schaumig rühren. Mehl mit Backpulver mischen und unterkneten, 30 ...
Eierspeise nach Andreas Wojta

Preise:
Discount: ~1.53 €
EU-Bio: ~2.29 €
Demeter: ~2.36 €
In einer beschichteten Pfanne die Butter aufschäumen und die Eier hinzufügen, kurz anstocken lassen und mit einem Kochlöffel vorsichtig durchrühren, sodass eine ...
Erdnussbutter-Schokoladen-Chipper

Preise:
Discount: ~2.85 €
EU-Bio: ~2.93 €
Demeter: ~2.93 €
Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Schokolade raspeln. Erdnussbutter, braunen Zucker und Ei in einer Schüssel verrühren, bis alles gut gemischt ist. ...
Christrosen

Preise:
Discount: ~2.63 €
EU-Bio: ~6.37 €
Demeter: ~6.51 €
Mehl, Butter oder Margarine in Flöckchen, Zucker, Eigelb, Zitronenschale und Zimt in eine Schüssel geben. Die Zutaten schnell zu einem glatten, geschmeidigen Teig ...
Werbung/Advertising