skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Erdbeer-Kirsch-Pfirsichbowle

         
Bild: Erdbeer-Kirsch-Pfirsichbowle - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.57 Sterne von 23 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 16.07 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 17.75 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 17.75 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

500 g   Zucker ca. 0.45 € ca. 0.75 € ca. 0.75 €
2 l   Trockener Weißwein ca. 6.78 € ca. 6.78 € ca. 6.78 €
1 l   Trockener Sekt ca. 3.32 € ca. 3.32 € ca. 3.32 €
300 g   Kirschen ca. 1.47 € ca. 1.47 € ca. 1.47 €
200 g   Pfirsiche ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
500 g   Erdbeeren ca. 3.11 € ca. 4.49 € ca. 4.49 €
0.5 Bund   Zitronenmelisse ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
   Eiswürfel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Obst klein schneiden, in eine Schüssel geben und mit Zucker und Weißwein auffüllen. Als letztes den Sekt und Eiswürfel dazugeben und mit gehackter Zitronenmelisse garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Erdbeer-Kirsch-Pfirsichbowle werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Erdbeer-Kirsch-Pfirsichbowle Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Erdbeer-Kirsch-Pfirsichbowle erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eiswürfel  *   Erdbeeren  *   Kirschen - süß  *   Pfirsiche  *   Sekt  *   Wein - Riesling  *   Zitronenmelisse - frisch - Bund  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Bowle  *   Getränk

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bergische Gnocchi mit Champignons und Frischlingsspeck

Bergische Gnocchi mit Champignons und Frischlingsspeck4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.23 €
EU-Bio: ~5.59 €
Demeter: ~6.66 €

Die Kartoffeln weich kochen, heiß durch die Kartoffelpresse drücken, die zwei Eier zugeben, vermischen und soviel Mehl unterkneten bis der Teig nicht mehr an den ...

Biskuitauflauf mit Trauben - Clafoutis de Raisins

Biskuitauflauf mit Trauben - Clafoutis de Raisins4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.77 €
EU-Bio: ~2.28 €
Demeter: ~2.29 €

Der Auflauf (Clafoutis) ist in Frankreich fast so beliebt und so duftig wie das weltbekannte, französische Souffle. Gewaschene Trauben abziehen und entkernen. ...

Hähnchensalat

Hähnchensalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.52 €
EU-Bio: ~5.63 €
Demeter: ~5.68 €

Hähnchen waschen und in einen Topf legen, knapp mit heißem Wasser bedecken. Suppengrün waschen, putzen und zerkleinern und ebenfalls in den Topf geben. Bei schwacher ...

Schlehen-Gin

Schlehen-Gin1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.40 €
EU-Bio: ~10.76 €
Demeter: ~10.76 €

Die Früchte waschen, verlesen, abtropfen lassen und abtrocknen. Die Schlehen und den Kandis in eine Flasche mit weitem Hals füllen, den Gin darübergießen. Gut ...

Emmi-Torte

Emmi-Torte1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.75 €
EU-Bio: ~9.65 €
Demeter: ~10.39 €

Aus den vorgenannten Zutaten einen Teig fertigen. Teig in zwei Teile teilen und in je eine Springform geben. Für die Füllung Eiweiß mit Zucker steif schlagen und ...

Werbung/Advertising