skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Erdbeergelee mit Weißwein

         
Bild: Erdbeergelee mit Weißwein - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.73 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~6.02 €Kosten Rezept: ~7.46 €Kosten Rezept: ~7.46 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Für 6 Portionen
500 g   Erdbeeren ca. 3.11 € ca. 4.49 € ca. 4.49 €
100 g   Zucker ca. 0.09 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
6 Blatt   Gelatine - weiß ca. 0.89 € ca. 0.89 € ca. 0.89 €
1 Blatt   Gelatine - rot ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
500 ml   Weißwein - trocken ca. 1.78 € ca. 1.78 € ca. 1.78 €

Zubereitung:

Erdbeeren waschen, putzen, in Scheiben schneiden, mit Zucker bestreuen und 1 Stunde ziehen lassen. Gelatine in kaltem Wasser 5 Minuten einweichen, gut ausdrücken. 125 ml Wein erhitzen, Gelatine in heißem Wein auflösen. Den restlichen Wein, die Erdbeeren und den Erdbeersaft hinzufügen, alles gut vermischen. Eine Form mit kaltem Wasser ausspülen, die Erbeeren mit Gelatineflüssigkeit einfüllen. Zugedeckt im Kühlschrank fest werden lassen. Vor dem Stürzen die Form kurz in heißes Wasser tauchen.

Dazu schmeckt leicht geschlagene Sahne.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Erdbeergelee mit Weißwein werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Erdbeergelee mit Weißwein Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Erdbeergelee mit Weißwein erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Erdbeeren  *   Gelatine - Blatt - rot  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert  *   Erdbeere  *   P6

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Rahmspinatsuppe mit Lachswürfeln

Rahmspinatsuppe mit Lachswürfeln1 Portion
Preise:
Discount: ~3.60 €
EU-Bio: ~3.56 €
Demeter: ~3.66 €

Lachsfilet auftauen lassen, dann klein würfeln. Mit Limettensaft und -schale 10 Minuten marinieren, mit Salz und Pfeffer würzen. Schalotte schälen und klein ...

Bandnudeln mit grünen Bohnen

Bandnudeln mit grünen Bohnen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.65 €
EU-Bio: ~3.80 €
Demeter: ~3.84 €

Nudelwasser aufstellen, Bohnen putzen und mit den Nudeln kochen. Tomaten aus dem Öl nehmen, das Öl aufheben, in Streifen schneiden. Knoblauch in Scheiben ...

Zeppelinis - Litauische Klöße

Zeppelinis - Litauische Klöße6 Portionen
Preise:
Discount: ~5.38 €
EU-Bio: ~5.41 €
Demeter: ~7.45 €

Die rohen Kartoffeln schälen, reiben und durch ein Leinentuch ausdrücken. Die gekochten Kartoffeln zerdrücken und mit den geriebenen Kartoffeln vermengen. ...

Börek mit Hackfleisch

Börek mit Hackfleisch3 Portionen
Preise:
Discount: ~9.29 €
EU-Bio: ~7.99 €
Demeter: ~10.38 €

In einem Topf etwas Öl erhitzen und die feingeschnittene Knoblauchzehe zugeben. Nach 2-3 Minuten die ebenfalls feingehackten Zwiebeln zugeben und glasig dünsten. ...

Malteser Reiscreme

Malteser Reiscreme4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.49 €
EU-Bio: ~3.61 €
Demeter: ~3.54 €

Milch, Salz, Reis, Orangenschale und Zucker aufkochen. 40 Minuten quellen lassen. Vom Herd nehmen, Grand Marnier und Saft einrühren. Abkühlen lassen. ...

Werbung/Advertising