Werbung/Advertising
Erdbeer-Buttermilch-Gelee
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Gelatine nach Packungsvorschrift einweichen. Erdbeerpüree, Buttermilch, Zucker, Zitronensaft und -schale verrühren. Gelatine im heißen Wasserbad oder in der Mikrowelle auflösen. Ein Viertel des Gemisches unter die heiße Gelatine rühren und dann mit der gesamten Buttermilch- Mischung vermischen. In mit etwas Öl ausgepinselte Portionsschälchen füllen und kalt stellen. Nach dem Stürzen nach belieben mit frischen Erdbeeren garnieren.
:Zubereitungszeit: 30 Minuten :Schwierigkeitsgrad: simpel :kcal p. P.: 150
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Erdbeer-Buttermilch-Gelee werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Erdbeer-Buttermilch-Gelee Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Erdbeer-Buttermilch-Gelee erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Braten-Hörnchen

Preise:
Discount: ~3.65 €
EU-Bio: ~3.89 €
Demeter: ~4.01 €
Den Backofen vorheizen. Blätterteig auftauen lassen, jedes Blatt einmal teilen und auf bemehlter Arbeitsfläche ca. 15 x 15 cm ausrollen. Zwiebel fein hacken, in ...
Aprikosenknödel mit Marzipan

Preise:
Discount: ~5.03 €
EU-Bio: ~7.16 €
Demeter: ~7.36 €
Bei diesen Aprikosenknödeln sind die Mengen von Grieß und Mehl ein Zirka-Maß. Man muss die festen Zutaten dem Quark und dem Ei anpassen. Also evtl. etwas mehr ...
Fenchelsuppe Avignon - Potage au Fenouil a L’avignon

Preise:
Discount: ~5.51 €
EU-Bio: ~5.12 €
Demeter: ~5.39 €
Die Fenchelknollen putzen, waschen und in Stücke schneiden. Die zarten grünen Blättchen (Triebe) aufheben. Die Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden, den ...
Frikadellen mit Steckrübenmus

Preise:
Discount: ~8.97 €
EU-Bio: ~8.94 €
Demeter: ~12.87 €
Das Brötchen in Wasser einweichen. Steckrübe, Möhren und Kartoffeln schälen, waschen und würfeln. Speck in Streifen schneiden. Zwiebeln schälen und ...
Ananas-Ketchup

Preise:
Discount: ~2.18 €
EU-Bio: ~2.37 €
Demeter: ~2.54 €
Vor dem Pürieren müssen Sie die Ananasstücke zwei- bis dreimal quer zur Faser zerschneiden. Sonst wickeln sich - ähnlich wie beim Porree - die Fasern um das Messer ...
Werbung/Advertising