Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Erdäpfelknödel

Bild: Erdäpfelknödel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.11 Sterne von 19 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.09 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >1.69 €       Demeter  >2.82 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgMehlig kochende Kartoffelnca. 1.20 €
200 gMehlca. 0.13 €
100 gHartweizen-Grieß 
1 Eica. 0.17 €
3 lWasserca. 0.03 €
Salzca. 0.00 €
Mehl; für das Brett 
Eva Mayer-Bahl Böhmische - Küche 

Zubereitung:

Kartoffeln kochen, schälen und passieren. Ausgekühlt Mehl, Grieß, Ei und etwas Salz hineinkneten. Auf einem bemehlten Brett eine Rolle von ca. 6 cm Durchmesser formen und gleichmäßige Stücke (je 200 bis 300 g schwer) schneiden. Diese mit bemehlten Händen zu Knödeln formen.

In kochendes Salzwasser einlegen und offen kochen lassen, bis die Knödel aufsteigen. Dann zugedeckt noch ca. dreissig Minuten ziehen lassen.

Die Knödel zu Braten, auch Lungen-, Reh- oder Gänsebraten servieren. Gut schmecken die Erdäpfelknödel auch mit Kompott, dann mit in Butter gerösteten Semmelbröseln und Schmetten servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Erdäpfelknödel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Kartoffeln - mehlig  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Griess Kartoffel Knödel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

MangoldcremesuppeMangoldcremesuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 4.96 €   EU-Bio: 4.90 €   Demeter: 5.12 €
Den Strunk vom Mangold abschneiden, die einzelnen Blätter waschen und von den Blattrippen lösen. Rippen in 2 cm breite Streifen schneiden, mit der Hälfte der   
Basilikum-KartoffelnBasilikum-Kartoffeln   4 Portionen
Preise: Discount: 1.98 €   EU-Bio: 2.64 €   Demeter: 3.47 €
Die Kartoffeln schälen und der Länge nach halbieren. Mit der Schnittfläche nach oben auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Das Basilikum sehr fein   
Litauischer BartschLitauischer Bartsch   6 Portionen
Preise: Discount: 6.57 €   EU-Bio: 6.59 €   Demeter: 6.54 €
Petersilie, Zwiebel zusammen mit dem Fleisch in kaltem Wasser aufsetzen und auf kleiner Flamme köcheln lassen. Nach 2 Stunden Pfefferkörner und Lobeerblätter   
HirtenstäbchenHirtenstäbchen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.52 €   EU-Bio: 6.11 €   Demeter: 6.18 €
Eier und Wasser in einer Rührschüssel mit einem elektrischen Handrührgerät mit Rührbesen schaumig schlagen. Nach und nach Zucker mit Vanillezucker und Zimt   
Kürbis-Nuss-Kuchen - Variation 2Kürbis-Nuss-Kuchen - Variation 2   1 Rezept
Preise: Discount: 3.27 €   EU-Bio: 3.88 €   Demeter: 3.79 €
Das Backrohr auf 160 Grad vorheizen. Dotter mit der Hälfte des Zuckers, Vanillezucker, Rum und Zitronenschale schaumig rühren. Den geraspelten Kürbis,   


Mehr Info: