skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Endiviensalat mit Linsensprossen

         
Bild: Endiviensalat mit Linsensprossen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.25 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.65 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.70 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.70 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

250 g   Linsensprossen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Endiviensalat ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Staude Chicorée ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Frühlingszwiebeln ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
1    rosa Grapefruit ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Mandeln ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
Soße
200 g   Saure Sahne ca. 0.65 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
3 EL   Obstessig ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Eier - hart gekocht ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €

Zubereitung:

Linsensprossen abspülen und in kochendem Wasser etwa 5 Minuten blanchieren. Endiviensalat, Chicorée und Zwiebeln in Streifen bzw. Ringe schneiden. Grapefruit schälen - die weiße Haut muß entfernt sein - und Filets zwischen den Trennhäuten herausschneiden, dabei den Saft auffangen. Mandeln grob hacken. Salatzutaten mit Saft mischen. Sahne mit Essig verrühren, mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und mit dem Salat mischen.

Eier in Achtel schneiden und darauf anrichten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Endiviensalat mit Linsensprossen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Endiviensalat mit Linsensprossen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Endiviensalat mit Linsensprossen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Endivien-Salat  *   Essig - Obstessig  *   Frühlingszwiebeln  *   Grapefruit - rosa  *   Mandeln ganz - geschält  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Endivie  *   Linse  *   Linsensprosse  *   Salat

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Walnuss-Sauce - Variation 1

Walnuss-Sauce - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~2.13 €
EU-Bio: ~2.57 €
Demeter: ~2.48 €

Alle Zutaten im Mixer glattrühren. Vorsicht mit dem Wasser, eher weniger nehmen. Eine Stunde ruhen lassen. Vor dem Servieren mit gehackten Walnüssen garnieren. Die ...

Bananenwein

Bananenwein1 Rezept
Preise:
Discount: ~17.96 €
EU-Bio: ~19.34 €
Demeter: ~19.34 €

Am besten für den Bananenwein eignen sich reife Bananen mit Zuckerflecken. Beim Obsthändler oder auf dem Wochenmarkt gibt es immer wieder überreife Ware, die sehr ...

Apfeltraum

Apfeltraum4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.55 €
EU-Bio: ~7.12 €
Demeter: ~7.18 €

Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen, Apfelsaft, Vanillezucker und Äpfel zum Kochen bringen und 10 - 12 Minuten auf 1 oder Automatik-Kochstelle 3 - 4 bissfest ...

Zucchini-Schafkäse-Golatschen

Zucchini-Schafkäse-Golatschen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.15 €
EU-Bio: ~4.62 €
Demeter: ~4.68 €

Zucchini putzen und in Scheiben schneiden, den Käse zerbröckeln. Strudelteig mit flüssiger Butter bestreichen, in 8 x 8 cm-Quadrate schneiden. Zucchinischeiben ...

Hirseaufstrich orientalisch

Hirseaufstrich orientalisch1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.94 €
EU-Bio: ~5.79 €
Demeter: ~6.47 €

Hirse in kochende Gemüsebrühe rühren, etwa fünf Minuten köcheln lassen, dann gut ausquellen lassen. Lauch sehr fein schneiden, Apfel grob raspeln, beides in 2 EL ...

Werbung/Advertising