skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Eintopf mit Wurzeln, Hafer und Quitten

         
Bild: Eintopf mit Wurzeln, Hafer und Quitten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.86 Sterne von 28 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.89 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.96 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.00 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

150 g   Quitten ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
2 EL   Birnendicksaft ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
200 ml   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Fettstoff ca. 0.03 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
200 g   Wurzelgemüse; z. B. - - Karotten, Pfäl er-Rüben - Knollensellerie usw. klein gewürfelt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
40 g   Haferkörner ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
800 ml   Gemüsebrühe ca. 0.07 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
50 g   Wirsing; Wirz, in Streifen ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
   Meersalz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Fettstoff ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Geräucherter Tempeh - klein - gewürfelt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1.5 EL   Tamari - Sojasauce ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Quitten mit einem trockenen Tuch abreiben und waschen. Die Früchte
schälen, vierteln, entkernen und in Spalten schneiden. Mit dem
Birnendicksaft und Wasser aufkochen, bissfest garen.

Das Wurzelgemüse im Fettstoff andünsten, den Hafer beigeben, mit der
Gemüsebrühe auffüllen, aufkochen und auf kleinem Feuer köcheln
lassen, bis das Gemüse gar und der Hafer aufgequollen ist. Nach der
halben Kochzeit (zirka 15 Minuten ) den Wirsing dazugeben. Die
Quittenspalten untermischen und nachwürzen.

Tempeh im Fettstoff anbraten, mit Tamari ablöschen, zur Suppe geben.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Eintopf mit Wurzeln, Hafer und Quitten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Eintopf mit Wurzeln, Hafer und Quitten Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Eintopf mit Wurzeln, Hafer und Quitten erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Birnen-Dicksaft  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Hafer / Nackthafer - Körner  *   Meersalz  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Quitten  *   Sojasauce - Tamari  *   Wasser  *   Wirsing

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eintopf  *   Quitte  *   Suppe  *   Vegan

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Grundrezept Seitan

Grundrezept Seitan4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.66 €
EU-Bio: ~0.86 €
Demeter: ~1.46 €

Seitan ist bei Veganern und Vegetariern als eiweißreicher Fleischersatz beliebt. Wer allerdings gegen Gluten allergisch ist, der wird Seitan tunlichst meiden, besteht ...

Trüffelspitzen - Variation 1

Trüffelspitzen - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~7.33 €
EU-Bio: ~8.13 €
Demeter: ~8.13 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 72 Trüffelspitzen. Schokolade in Stücke brechen und mit der Sahne und Kokosfett unter Rühren erhitzen bis eine glatte Masse ...

Beeren-Joghurt

Beeren-Joghurt1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.98 €
EU-Bio: ~1.05 €
Demeter: ~1.05 €

Alle Zutaten verrühren, in einem tiefen Teller anrichten und mit der Zitronenmelisse garnieren.

Kwass - Slawischer Brotwein

Kwass - Slawischer Brotwein1 Rezept
Preise:
Discount: ~18.39 €
EU-Bio: ~15.63 €
Demeter: ~15.63 €

Kwass ist in vielen slawischen Staaten eine Art Nationalgetränk und findet auch bei uns immer mehr Liebhaber. Außerdem ist die Herstellung von Kwass eine ...

Bohnensuppe Liechtensteiner Art

Bohnensuppe Liechtensteiner Art1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.44 €
EU-Bio: ~6.92 €
Demeter: ~7.33 €

Die Bohnen über Nacht einweichen. Einweichwasser abschütten. Die Butter zergehen lassen, zuerst die Zwiebel glasig dämpfen, dann das übrige Gemüse beigeben. ...

Werbung/Advertising