Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Eingelegter Kürbis - Variation 1

Bild: Eingelegter Kürbis - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.05 Sterne von 22 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.19 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >5.19 €       Demeter  >5.19 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1.25 kgKürbis; ohne Schale und - Kerne gewogen 
1 lWeißweinessigca. 4.30 €
500 gZuckerca. 0.75 €
1 Zimtstangeca. 0.50 €
3 Gewürznelken 

Zubereitung:

Kürbis in Würfel schneiden, Essig mit Zucker, Zimt und Nelken so lange kochen, bis sich der Zucker gelöst hat. Die Kürbiswürfel portionsweise in diesem Sud ziehen lassen, bis sie glasig sind. Das dauert jeweils ungefähr 5 Minuten . Dann in Gläser schichten. Zuletzt den kochend heißen Sud darübergießen. Die Gläser abdecken und kühl stellen. am nächsten Tag den Sud abgießen, noch einmal aufkochen, abkühlen lassen und erst dann wieder über den Kürbis gießen. Gläser verschließen und kühl und dunkel aufbewahren. Der Kürbis hält sich 6 Monate und länger.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Eingelegter Kürbis - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Weißweinessig  *   Nelken ganz  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aufbau Einlegen Kürbis


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Alt-Eifeler SchmorbratenAlt-Eifeler Schmorbraten   4 Portionen
Preise: Discount: 5.91 €   EU-Bio: 6.11 €   Demeter: 6.38 €
Das Fleisch mit Salz und Pfeffer einreiben. Einen Bräter mit Öl ausschwenken und mit Zwiebelringen, dem Lorbeerblatt und den Pimentkörnern belegen. Das   
BittergemüseBittergemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 1.35 €   EU-Bio: 1.44 €   Demeter: 1.56 €
Löwenzahn und Zwiebel etwa 5 Minuten im Öl dämpfen, Bärlauch beigeben, würzen und weiterdämpfen, bis der Löwenzahn gar ist. Zitronensaft zugeben,   
Apfelkuchen mit EiercremeApfelkuchen mit Eiercreme   1 Rezept
Preise: Discount: 3.93 €   EU-Bio: 4.95 €   Demeter: 5.70 €
Aus den angegebenen Zutaten einen Rührteig bereiten. Teig in eine gefettete Springform mit 28 cm Durchmesser geben und in den kalten Backofen setzen. Auf der   
Randentorte - Rote-Bete-TorteRandentorte - Rote-Bete-Torte   1 Rezept
Preise: Discount: 5.00 €   EU-Bio: 5.32 €   Demeter: 5.21 €
Interessant, wie die Schweizer nicht nur die gelben zur Rueblitorte, sondern auch die roten Rüben zu dieser interessanten Köstlichkeit verarbeiten. Die Menge   
Zucchini-Hackfleisch-PfanneZucchini-Hackfleisch-Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 4.38 €   EU-Bio: 5.03 €   Demeter: 6.19 €
Zwiebeln und Zucchini in 4 mm dünne Scheiben schneiden und mit Öl in einer großen Pfanne gut dünsten. Zwiebeln und Zucchini aus der Pfanne nehmen, zur   


Mehr Info: