skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Eingelegte Tomaten

         
Bild: Eingelegte Tomaten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.17 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.96 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.96 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.96 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

2 l   Wasser ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
0.25 l   Weißwein ca. 0.89 € ca. 0.89 € ca. 0.89 €
0.125 l   Essig ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
   Tomaten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Olinenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   getr. Kräuter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Wasser mit Weißwein und Essig aufkochen. Tomaten hineingeben, Topf vom Herd nehmen und die Tomaten 5 Minuten ziehen lassen. Tomaten in einem Sieb ohne Druck 4 Stunden abtropfen lassen, dann in Olivenöl und getrockneten Kräutern nach Wahl einlegen.

Die eingelegten Tomaten passen gut in einen Polentateig oder zu einem Risotto.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Eingelegte Tomaten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Eingelegte Tomaten Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Eingelegte Tomaten erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Branntweinessig  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Tomaten  *   Wasser

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Einlegen  *   Einmachen  *   Gemüse  *   Tomate

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Putensülze mit Bohnen

Putensülze mit Bohnen6 Portionen
Preise:
Discount: ~7.47 €
EU-Bio: ~6.14 €
Demeter: ~14.75 €

Brühe aufkochen. Fleisch waschen, kleinschneiden. In der Brühe 15 Minuten garziehen lassen, herausnehmen und auskühlen lassen. Gelatine einweichen. Gemüse ...

Traubensaft mit Maismehl - Pelamuschi

Traubensaft mit Maismehl - Pelamuschi1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.46 €
EU-Bio: ~1.52 €
Demeter: ~1.52 €

Eine andere georgische Dessert-Spezialität ist Tschurtschchela - in Pelamuschi gezogene Walnüsse. Eine Hälfte des Traubensaftes in eine Schüssel geben und das ...

Karamellisierte Radieschen

Karamellisierte Radieschen1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.29 €
EU-Bio: ~2.33 €
Demeter: ~2.58 €

Die Radieschen gründlich waschen und putzen. Butter und Sirup mit einem kleinen Schuss Balsamico-Essig in einem Topf erwärmen. Die Radieschen im Ganzen so in ...

Kola Mallum - Petersilien-Kokos-Salat

Kola Mallum - Petersilien-Kokos-Salat1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.90 €
EU-Bio: ~2.30 €
Demeter: ~2.43 €

Petersilie waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und fein schneiden. Tomaten waschen, halbieren und entkernen. Tomatenfleisch in kleine Würfel schneiden. ...

Krautnocken

Krautnocken1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.71 €
EU-Bio: ~2.96 €
Demeter: ~3.31 €

Das Kraut fein schneiden, salzen und ca. eine Stunde stehen, lassen. Das dabei entstandene Wasser abgießen, das Kraut in Butter halbweich dünsten. Die Brösel ...

Werbung/Advertising