skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Eier in Senf-Chili-Sauce

         
Bild: Eier in Senf-Chili-Sauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.97 Sterne von 31 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.01 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.58 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.62 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

375 ml   Schlagsahne ca. 2.04 € ca. 2.04 € ca. 2.04 €
125 ml   Gemüsebrühe ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
200 g   Doppelrahmfrischkäse mit - Pfeffer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 EL   Chilisauce; +/- ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
5 EL   Mittelscharfer Senf ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
12    Eier - hart gekocht ca. 2.39 € ca. 3.95 € ca. 3.95 €
1 Bund   Schnittlauch ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €

Zubereitung:

Schlagsahne und Brühe aufkochen, ca. fünf Minuten einkochen lassen.

Doppelrahmfrischkäse zugeben und in der Sahne schmelzen. Glattrühren, mit Salz und Pfeffer würzen.

Chilisauce und Senf unterrühren. Pikant abschmecken. Sauce eventuell binden.

Eier pellen. Mit der Senf-Chili-Sauce servieren. Schnittlauch waschen, trockentupfen und in Röllchen schneiden, darüberstreuen. Dazu schmecken Kartoffelpüree und gebräunte Zwiebelringe.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Eier in Senf-Chili-Sauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Eier in Senf-Chili-Sauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Eier in Senf-Chili-Sauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Chilisauce  *   Eier - Größe M  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schnittlauch - frisch  *   Senf - mittelscharf

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eierspeise  *   Pikant  *   Senf

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kuvteh

Kuvteh2 Portionen
Preise:
Discount: ~6.70 €
EU-Bio: ~5.49 €
Demeter: ~9.05 €

Die Hälfte der Zwiebelwürfel in Butterschmalz goldbraun anschwitzen, Mandelstifte zugeben und mitbräunen. Datteln, Rosinen hinzufügen, mit Salz, Kreuzkümmel und ...

Schinkenäpfel mit Rotkohl

Schinkenäpfel mit Rotkohl4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.21 €
EU-Bio: ~12.56 €
Demeter: ~14.69 €

Den Rotkohl putzen, vierteln, waschen und bis auf den Strunk in feine Streifen hobeln. Zwiebeln abziehen, fein hacken und im heißen Butterschmalz weich dünsten. Den ...

Rote-Bete-Auflauf

Rote-Bete-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.36 €
EU-Bio: ~5.13 €
Demeter: ~5.12 €

Rote Bete waschen, putzen und würfeln, die Zwiebeln in Ringe schneiden. Äpfel entkernen und ebenfalls würfeln. Rote Bete in Öl kurz anbraten, Zwiebelringe und ...

Gebackene Zucchini

Gebackene Zucchini4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.46 €
EU-Bio: ~0.96 €
Demeter: ~0.96 €

Die Knoblauchzehe schälen, Minzblätter abzupfen und fein hacken, die Zucchini waschen und die Stielansätze abschneiden. Eine Schüssel mit der geschälten ...

Erbsensuppe mit Kürbiskernöl

Erbsensuppe mit Kürbiskernöl4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.99 €
EU-Bio: ~4.63 €
Demeter: ~4.75 €

Die Erbsen mit 1 1/2 Liter kaltem Wasser langsam aufkochen, ab und zu durchrühren. Mit Salz würzen, offen etwa 1 1/2 Stunden leise kochen. Gelegentlich abschäumen und ...

Werbung/Advertising