skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Eier a la Parma

         
Bild: Eier a la Parma - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.13 Sterne von 23 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.99 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.15 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.15 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

170 g   Champignons; (Dose) gut - abgetropft, blättrig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20 g   Margarine; (I) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Margarine; (II) zum - Einfetten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
75 g   Parmesan; (I) gerieben ca. 1.86 € ca. 2.42 € ca. 2.42 €
75 g   Parmesan; (II) gerieben ca. 1.86 € ca. 2.42 € ca. 2.42 €
8    Eier ca. 1.59 € ca. 2.63 € ca. 2.63 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Pfeffer, weiß; a.d.M. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 ml   Schlagsahne ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
2    Tomaten; Achtel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Backofen rechtzeitig auf 200=B0C (Gas: Stufe 4) vorheizen.

Pilze in der erhitzten Margarine (I) kurz dünsten.

Flache, feuerfeste Form mit Margarine (II) einfetten. Mit Käse (I) ausstreuen. Eier wie Spiegeleier in die Form schlagen (Eigelb dabei ganz lassen).

Pilze darüber verteilen.

Mit Salz und Pfeffer verquirlte Sahne darüber verteilen, mit Käse (II) bestreuen. Form mit Deckel verschließen Im vorgeheizten Ofen bei 200=B0C auf der mittleren Schiene 20 Minuten backen. Deckel abnehmen, noch 5 Minuten bränen lassen.

Mit Tomaten garniert servieren.

Dazu: Tomatensalat und kräftiges Weißbrot

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Eier a la Parma werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Eier a la Parma Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Eier a la Parma erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

*  *   Eier - Größe M  *   Parmesan, gerieben  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Ei  *   Pilz

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kamunsauce

Kamunsauce1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.17 €
EU-Bio: ~1.46 €
Demeter: ~1.30 €

Zuerst Öl, Zitronensaft und Essig sehr gut vermischen. Dann mit allen anderen Zutaten und der feingewiegten Petersilie verrühren. Man isst die Sauce zu Muscheln.

Spinatwähe - Variation 1

Spinatwähe - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~5.59 €
EU-Bio: ~6.00 €
Demeter: ~6.69 €

Für den Teig das Mehl in eine Schüssel sieben. Butter in Stückchen beifügen, beides von Hand zerreiben, bis die Masse krümelig ist. Wasser, Essig und Salz beigeben ...

Süß-saure Schlehen

Süß-saure Schlehen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.30 €
EU-Bio: ~5.58 €
Demeter: ~5.58 €

Die Früchte entstielen, waschen und trocknen und über Nacht in den Tiefkühler legen. Den Zucker in einer Pfanne leicht karamellisieren. Mit Wasser ablöschen ...

Bratkartoffeln

Bratkartoffeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.73 €
EU-Bio: ~2.66 €
Demeter: ~3.71 €

Die Pellkartoffeln pellen, erkalten lassen und in Scheiben oder Würfel schneiden. Schmalz in der Pfanne erhitzen, Speck darin auslassen und die Zwiebel darin ...

Kichererbsenbällchen - Variation 1

Kichererbsenbällchen - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~4.10 €
EU-Bio: ~4.39 €
Demeter: ~4.38 €

Kichererbsen in ca. einem Liter Wasser über Nacht einweichen, dann ca. zwei Stunden kochen und abgießen. Die abgekühlten Kichererbsen pürieren. Weizengrieß ...

Werbung/Advertising