Werbung/Advertising
Dunkle Churritos
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
*4-6 Portionen Der Gebäck-Klassiker Churros ist normalerweise dicker und aus hellem Teig, hier kommt er dünner und dunkel zum Stippen in Schokosauce Kuvertüre fein hacken und in einem Schlagkessel über dem warmen Wasserbad bei mittlerer Hitze schmelzen. Beiseite stellen. Sahne mit der Speisestärke glatt rühren. 100 ml Milch, Rum und Vanillemark aufkochen, Sahne zugeben, kurz aufkochen und mit der Kuvertüre verrühren. Mit Muskat würzen.
Mehl, Kakao und Zimt mischen. 60 ml Wasser, 60 ml Milch, Butter, Zucker und 1 Prise Salz zum Kochen bringen. Mehlmischung auf einmal zugeben und mit einem Kochlöffel verrühren. So lange auf der Kochstelle rühren, bis sich die Masse als Kloss vom Topfboden löst und sich ein weißer Belag auf dem Topfboden bildet. In eine Schüssel geben. 1 Ei mit den Knethaken des Handrührers auf kleinster Stufe vollständig unterarbeiten. Das 2. Ei ebenso unterarbeiten. Den Teig in einen Spritzbeutel mit kleiner Sterntuelle füllen.
Öl in einem Topf oder in einer Fritteuse auf 170 Grad erhitzen. Teig in mehreren Portionen ausbacken: Dafür je einen langen Teigstreifen in den Topf spritzen. Eine Schere ins Fett tauchen, den Streifen in mehrere Stücke schneiden. Churritos 2-3 Minuten frittieren, dabei einmal wenden. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Schokoladensauce kurz erwärmen und in eine Tasse füllen. Churritos mit Puderzucker bestäuben und in die Sauce tauchen.
Pro Portion (bei 6): 500 kcal. 7 g E, 36 g F, 36 g KH
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Dunkle Churritos werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Dunkle Churritos Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Dunkle Churritos erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Pilzfrikadellen

Preise:
Discount: ~4.33 €
EU-Bio: ~5.87 €
Demeter: ~5.95 €
Toastbrot goldbraun toasten und dann im Gefrierbeutel mit dem Rollholz zerdrücken. Zwiebeln fein würfeln, Champignons und Pfifferlinge putzen. Zwiebeln in Butter ...
Zucchini-Hackfleisch-Pfanne

Preise:
Discount: ~3.75 €
EU-Bio: ~5.30 €
Demeter: ~6.34 €
Zwiebeln und Zucchini in 4 mm dünne Scheiben schneiden und mit Öl in einer großen Pfanne gut dünsten. Zwiebeln und Zucchini aus der Pfanne nehmen, zur Seite ...
Auberginenrollen mit Mozzarella

Preise:
Discount: ~9.49 €
EU-Bio: ~9.16 €
Demeter: ~9.16 €
Die Auberginen waschen und der Länge nach in ca. 3 bis 5 mm starke Scheiben schneiden. Pro Person rechnet man 3 Stück. Gut einsalzen und 10 Minuten stehen lassen. Dann ...
Rinderbrühe

Preise:
Discount: ~17.50 €
EU-Bio: ~17.97 €
Demeter: ~17.75 €
Ergibt drei Liter köstliche, selbst gemachte Rinderbrühe. Zugegeben, knapp sechs Euro pro Liter sind zunächst mal happig. Allerdings darf man nicht vergessen, dass ...
Rhabarber-Apfel-Kuchen

Preise:
Discount: ~7.98 €
EU-Bio: ~9.32 €
Demeter: ~9.99 €
Quark, Öl, Ei, Vanillezucker, Zucker, Salz und Zitronenschale gut verrühren. Mehl mit Backpulver mischen und die Hälfte davon unter die Quarkmasse rühren. Den ...
Werbung/Advertising