Werbung/Advertising
Dreikönigskuchen
:![Foto: Dreikönigskuchen - Zutaten Bild: Dreikönigskuchen - Zutaten](/media/rb-b/14208-dreikoenigskuchen_zutaten.jpg)
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Kuchen(*):
Zubereitung:
(*) fur ein rundes Backblech von ca. 30cm Durchmesser, gefettet Mehl, Salz und Zucker in einer Schüssel mischen. Restliche Zutaten bis und mit der Halfte des Eis beigeben, mischen und zu einem weichen, glatten Teig kneten. Restliches Ei zugedeckt beiseite stellen.
Sultaninen beigeben, unter den fertigen Teig kneten. Zugedeckt ca. eine Std. aufs Doppelte aufgehen lassen.
Formen: 8 Teig-Portionen zu je ca. 100 g abwägen, Kugeln formen, dabei die Mandel in eine der Kugeln stecken.Aus dem restlichen Teig eine große Kugel formen und in die Mitte des vorbereiteten Blechs setzen. Die kleinen Kugeln gleichmassig darum verteilen. Zugedeckt aufgehen lassen, bis sich die Teigzwischenräume schließen. mit dem beiseite gestellten Ei bestreichen, Hagelzucker daruber streuen. Backen: ca. dreissig Minuten in der unteren Hälfte des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens.
Tipp: Statt Hagelzucker gehobelte Mandeln verwenden. Aus Goldfolie eine Krone basteln.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Dreikönigskuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Dreikönigskuchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Dreikönigskuchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Focaccia mit Gorgonzola
![Focaccia mit Gorgonzola Focaccia mit Gorgonzola](/media/rbt-v/rz-19799.jpg)
Preise:
Discount: ~2.32 €
EU-Bio: ~2.42 €
Demeter: ~2.41 €
Die Menge der Zutaten ergibt zwei Foccacie von ca. 18 cm Durchmesser. Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Eine Mulde eindrücken. Hefe im Wasser auflösen. ...
Quittenbowle
![Quittenbowle Quittenbowle](/media/rbt-q/rz-59791.jpg)
Preise:
Discount: ~3.01 €
EU-Bio: ~3.09 €
Demeter: ~3.09 €
Quitten waschen und mit einer Bürste den Flaum abreiben; in kleine Würfel schneiden. Weißwein, Apfelsaft und Honig aufkochen, Quitten beigeben und 30 Minuten leise ...
Pikante Erdnusskekse
![Pikante Erdnusskekse Pikante Erdnusskekse](/media/rbt-i/rz-109870.jpg)
Preise:
Discount: ~1.48 €
EU-Bio: ~1.78 €
Demeter: ~1.79 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 35 Erdnusskekse. Da Erdnüsse meist mit Schale angeboten werden, wurden für die Berechnung die Mengen verdoppelt. ...
Fladenbrot-Pizza
![Fladenbrot-Pizza Fladenbrot-Pizza](/media/rbt-n/rz-19375.jpg)
Preise:
Discount: ~9.50 €
EU-Bio: ~10.01 €
Demeter: ~10.05 €
Ein ideales Rezept, wenn der Hunger groß und die Zeit knapp sind. Spart man sich doch die Zubereitung des Pizzateiges. Damit es richtig schnell geht, empfiehlt es sich, ...
Holunderblütenwein - Variation 1
![Holunderblütenwein - Variation 1 Holunderblütenwein - Variation 1](/media/rbt-q/rz-32951.jpg)
Preise:
Discount: ~1.43 €
EU-Bio: ~2.18 €
Demeter: ~2.18 €
Ergibt 3 Flaschen mit je 700 ml Holunderblütenwein. Blütendolden nach 24 Stunden niederschlagsfreiem Wetter abschneiden. Kurz auf Küchenkrepp in die Sonne legen, mit ...
Werbung/Advertising