Werbung/Advertising
Donauwellen I
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Aus allen Zutaten einen Rührteig herstellen. Die Hälfte des Teiges auf ein eingefettetes Backblech streichen. Füllung: Unter den Restteig den Kakao, die Milch rühren und auf den weißen Teig verteilen. Die Sauerkirschen gut abgetropft auf den Teig streuen. Bei ca. 175 GradC 35-40 Minuten backen und gut abkühlen lassen. Dazwischen die Buttercreme vorbereiten: Aus Pudding-Pulver, Milch und Zucker einen Vanille-Pudding kochen. Gut abkühlen lassen (dazwischen immer wieder kräftig mit dem Schneebesen umrühren). Anschließend die Butter verrühren (am besten mit einer Küchenmaschine). Den Pudding esslöffelweise hineinrühren (man sollte sich wirklich Zeit nehmen, sonst gerinnt die Butter!) Jetzt fertige Buttercreme auf den kalten Kuchen streichen. Jetzt fehlt nur noch der Schokoladenguss: Schokolade in Stücke brechen und mit dem Fett in einer kleinen Schüssel im Wasserbad erwärmen. Ist alles schön geschmolzen auf der Buttercreme verteilen und das ganze mindestens über Nacht in den Kühlschrank verfrachten.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Donauwellen I werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Donauwellen I Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Donauwellen I erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Bandnudeln mit Kalbssugo

Preise:
Discount: ~40.58 €
EU-Bio: ~40.92 €
Demeter: ~40.55 €
Planen Sie bei der Zubereitung etwas mehr Zeit, nämlich etwa 3 1/2 Stunden, ein ... Schalotten und Knoblauch schälen und fein würfeln. Karotten, Knollen- und ...
Ananas-Zwiebel-Chutney

Preise:
Discount: ~2.77 €
EU-Bio: ~2.89 €
Demeter: ~2.79 €
Von der Ananas den Schopf abschneiden, die Frucht vierteln und halbieren, Fruchtfleisch von der Schale abschneiden und in kleine Stücke schneiden. Die Schalen zum ...
Porree-Quiche

Preise:
Discount: ~4.50 €
EU-Bio: ~4.84 €
Demeter: ~4.95 €
Die Blätterteigplatten auftauen lassen. Porree putzen, waschen und in feine Streifen schneiden. Im heißen Fett andünsten, Mehl darüber stäuben und gut umrühren. ...
Holunderblütengelee - Variation 1

Preise:
Discount: ~6.42 €
EU-Bio: ~6.98 €
Demeter: ~6.98 €
Die Holunderblütendolden mit kaltem Wasser überbrausen, gut abtropfen lassen. Blüten von dicken Doldenstängeln lösen. Je eine Orange und Zitrone in Scheiben ...
Kartoffel-Paprika-Auflauf

Preise:
Discount: ~7.91 €
EU-Bio: ~9.48 €
Demeter: ~10.39 €
Kartoffeln schälen und in Würfel von etwa 1,5 cm schneiden. Paprikaschoten halbieren, putzen, waschen und ebenfalls in 1,5 cm große Stücke schneiden. Wurst in ...
Werbung/Advertising