skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Donauwellen - Variation 3

         
Bild: Donauwellen - Variation 3 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.46 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.94 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.45 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.29 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Backblech:

   Zutaten für den Teig: ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Margarine - oder Butter ca. 0.75 € ca. 1.29 € ca. 1.29 €
350 g   Mehl ca. 0.23 € ca. 0.30 € ca. 0.51 €
6    Eier ca. 1.19 € ca. 1.97 € ca. 1.97 €
200 g   Zucker ca. 0.18 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
1 Pack.   Vanillezucker ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
0.5 Pack.   Backpulver ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
400 ml   Entsteinte Sauerkirschen ca. 1.20 € ca. 1.20 € ca. 1.20 €
2 EL   Kakao ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
   Zutaten für die Buttercreme ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.75 l   Milch - lauwarm ca. 0.71 € ca. 0.86 € ca. 0.79 €
250 g   Butter ca. 1.99 € ca. 1.79 € ca. 2.49 €
3 EL   Zucker ca. 0.05 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
2 Pack.   Puddingpulver - Vanillegeschmack ca. 0.18 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
2 Pack.   Schoko-Glasur ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Zubereitung: Butter schaumig rühren, nach und nach Zucker und Eier zugeben. Mehl mit Backpulver mischen, esslöffelweise unter die Masse rühren. 1/3 des Teiges mit Kakao verrühren. Hellen Teig auf ein gefettetes Backblech streichen, dunklen Teig darüber geben. Mit einer Gabel Wellen ziehen (Donauwellen!). Kirschen abtropfen lassen und auf dem Teig verteilen. Im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten bei 200 Grad backen. Aus Milch, Zucker und Puddingpulver einen Pudding kochen, abkühlen lassen und dabei öfter umrühren. Zimmerwarme Butter esslöffelweise zugeben und gut verrühren. Fertige Buttercreme auf den erkalteten Kuchen streichen. Schokoladenglasur im Wasserbad auflösen und über die Buttercreme träufeln.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Donauwellen - Variation 3 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Donauwellen - Variation 3 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Donauwellen - Variation 3 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver - Päckchen  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Kakao - schwach entölt  *   Kirschen - sauer  *   Kuvertüre - Vollmilch  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pflanzenmargarine  *   Puddingpulver - Vanille - Päckchen  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Kuchen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bananentee

Bananentee5 Portionen
Preise:
Discount: ~3.22 €
EU-Bio: ~3.61 €
Demeter: ~3.61 €

Eine Spezialität aus der Karibik - Rastaman läßt grüßen. Bananen waschen, der Länge nach aufschneiden, dann mit dem Zimt in Wasser kochen, bis sich die Schale ...

Steckrüben-Möhren-Gratin

Steckrüben-Möhren-Gratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.54 €
EU-Bio: ~18.39 €
Demeter: ~17.62 €

Steckrübe vierteln, schälen und waschen. Möhren schälen, waschen. Steckrübe und Möhren in dünne Scheiben schneiden. Milch und Sahne verrühren. Mit Brühe, ...

Austernpilz-Kohlrabi-Aufstrich

Austernpilz-Kohlrabi-Aufstrich1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.45 €
EU-Bio: ~2.77 €
Demeter: ~3.06 €

Die Paprika waschen, halbieren, putzen, die restlichen Kerne unter fließendem Wasser abspülen, dann grob schneiden. Die Radieschen und Kohlrabi waschen, putzen und ...

Kartoffelauflauf mit Schinken

Kartoffelauflauf mit Schinken4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.14 €
EU-Bio: ~2.91 €
Demeter: ~3.46 €

Pellkartoffeln kochen (am besten im Schnellkochtopf), abziehen, erkalten lassen und in Scheiben schneiden. Schinkenspeck und Zwiebeln würfeln und mischen. ...

Crescionda - Umbrischer Schokoladenkuchen

Crescionda - Umbrischer Schokoladenkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.14 €
EU-Bio: ~2.72 €
Demeter: ~2.76 €

Die Crescionda ist in der Gegend von Spoleto schon seit dem Mittelalter bekannt. Sie wird hauptsächlich im Karneval, genau gesagt am Donnerstag vor Fastnacht und an ...

Werbung/Advertising