skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Dobostorte

         
Bild: Dobostorte - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.25 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.89 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 13.61 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 14.99 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 14 Stück:

TEIG
225 g   Butter ca. 1.79 € ca. 1.61 € ca. 2.24 €
45 g   Puderzucker ca. 0.09 € ca. 0.38 € ca. 0.38 €
150 g   Kristallzucker ca. 0.13 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
150 g   Mehl, glatt ca. 0.10 € ca. 0.13 € ca. 0.22 €
8    Eigelb ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
8    Eiweiß ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
1 EL   Vanillezucker ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
FÜLLUNG
400 ml   Milch - lauwarm ca. 0.38 € ca. 0.46 € ca. 0.42 €
15 g   Kristallzucker ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
60 g   Vanillepuddingpulver ca. 5.40 € ca. 5.88 € ca. 5.88 €
250 g   Butter ca. 1.99 € ca. 1.79 € ca. 2.49 €
1 EL   Rum ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
PARISER CREME
100 ml   Süße Sahne ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
100 g   Kochschokolade ca. 0.75 € ca. 0.75 € ca. 0.75 €
GLASUR
200 g   Kristallzucker ca. 0.18 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
GARNIERUNG
   Schokospäne ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Öl zum Bestreichen der - Arbeitsplatte ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Für den Teig handwarme Butter mit Staubzucker schaumig rühren, Eigelb nach und nach einmengen. Eiweiß mit Kristall- und Vanillezucker sowie Salz zu festem Schnee schlagen, unter den Butterabtrieb ziehen, Mehl vorsichtig unterheben. Auf Back- oder Trennpapier Tortenreifen auflegen, 8 Kreise zeichnen. Teigmasse gleichmäßig auf diese Kreise aufstreichen. Die Blätter einzeln backen. Scheiben erkalten lassen, vom Papier lösen, mit Reifen oder Messer nochmals nachstechen (façonnieren). Das schönste Blatt zum Glacieren bereitlegen. 2/3 der Milch mit Kristallzucker aufkochen, kalte restliche Milch mit Puddingpulver abrühren und unter die kochende Milch mengen; 2 Minuten kochen, erkalten lassen. Für die Creme die Sahne aufkochen, zerkleinerte Schokolade einrühren, 2 Minuten kochen, kalt stellen. Kalten Pudding passieren. Handwarme Butter schaumig rühren. Pariser Creme und Rum untermengen, Pudding beigeben, glattrühren. Die 7 Teigblätter mit Creme übereinanderschichtend füllen. Torte mit restlicher Creme seitlich und oben glatt bestreichen, 3-4 Stunden im Kühlschrank anziehen lassen. Das schönste Blatt auf eine geölte Arbeitsfläche legen, langes, dünnes Messer ebenfalls ölen. Kristallzucker hellbraun zu Karamell schmelzen. Das Tortenblatt damit glacieren, mit geöltem Messer schnell abstreichen. Deckblatt sofort in 14 Teile schneiden. Die glacierten Ecken auf die Torte legen. Rand mit Schokospänen einstreuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Dobostorte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Dobostorte Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Dobostorte erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Echter Rum 40% Vol.  *   Eier - halb  *   Milch fettarm 1,5%  *   Puddingpulver - Vanille - Päckchen  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schokolade - zartbitter  *   Schokoladenraspeln - zartbitter  *   Vanillinzucker - g  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Torte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bananensuppe mit Mais

Bananensuppe mit Mais4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.21 €
EU-Bio: ~2.61 €
Demeter: ~2.74 €

Butter oder Margarine bei mittlerer Hitze zerlassen. Die kleingehackte Zwiebel und die durchgepresste Knoblauchzehe dazugeben und einige Minuten braten, bis alles glasig ...

Greyerzer Crepes

Greyerzer Crepes4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.65 €
EU-Bio: ~5.94 €
Demeter: ~6.21 €

Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Langsam die Milch dazugießen und zu einem glatten Teig rühren. Eier und Eigelb beifügen und gut mischen. Den Teig zwanzig ...

Ausgewargelte Faschingsküchlein - andere Art

Ausgewargelte Faschingsküchlein - andere Art1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.14 €
EU-Bio: ~4.27 €
Demeter: ~5.38 €

Wie sich leicht an der etwas antiquierten Sprache erkennen läßt, stammt dieses Rezept aus einer Sammlung von Kochbüchern aus dem 17. bis 19. Jahrhundert. Das feine ...

Bratfisch mit Kartoffelsalat

Bratfisch mit Kartoffelsalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~20.33 €
EU-Bio: ~13.00 €
Demeter: ~13.73 €

Die Kartoffeln waschen und als Pellkartoffeln in Salzwasser gar kochen. Kartoffeln noch warm pellen und in Scheiben schneiden. In einer Schüssel mit Fond, Essig und Öl ...

Tolle Kamelle - Karamell-Eis

Tolle Kamelle - Karamell-Eis5 Portionen
Preise:
Discount: ~1.96 €
EU-Bio: ~1.69 €
Demeter: ~1.68 €

Den Zucker in einer Pfanne bei mittlerer Hitze unter Rühren schmelzen, bis er hellbraun ist, dann die Pfanne von der Platte nehmen. Die Kondensmilch zum Karamell ...

Werbung/Advertising