skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Dicke Bohnen mit Salbei

         
Bild: Dicke Bohnen mit Salbei - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.03 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.03 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.03 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1 kg   Bohnen, dicke (ausgepalt - gewogen) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Perlzwiebeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
12    Salbeiblätter, frische ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 l   Wasser ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
12    Essigessenz 25 % ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Senfkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 l   Wasser, heißes ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

Bohnen, Perlzwiebeln und Salbeiblätter in drei bis vier Einmachgläser (1/2 l Inhalt) schichten.

Wasser mit Essigessenz und Gewürzen aufkochen, über das Gemüse gießen und Gläser verschließen.

Wasser in die Fettpfanne füllen, Gläser hineinstellen und im vorgeheizten Backofen einkochen. E: unten. T.- 175 C bis zum Perlen, dann 125 C / 60 Minuten , 20 Minuten 0.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Dicke Bohnen mit Salbei werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Dicke Bohnen mit Salbei Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Dicke Bohnen mit Salbei erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essigessenz  *   Perlzwiebeln - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Senf - Körner  *   Wasser  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Bohne

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Pfirsich-Paradiescreme-Torte

Pfirsich-Paradiescreme-Torte1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.26 €
EU-Bio: ~7.75 €
Demeter: ~7.81 €

Für den Biskuit die Eier trennen. Eiweiß sehr steif schlagen und beiseite stellen. Eigelb, heißes Wasser und Zucker cremig rühren, Mehl und Backpulver mischen und ...

Lotusblatt-Brötchen

Lotusblatt-Brötchen6 Portionen
Preise:
Discount: ~0.32 €
EU-Bio: ~0.55 €
Demeter: ~0.57 €

Während man Pekingente stets mit Pfannkuchen verspeist, isst man zu vielen anderen Entengerichten oder auch zu rotgekochten Speisen, die meist mit reichlich Sauce ...

Bulgur-Tomaten-Salat - Tabuleh

Bulgur-Tomaten-Salat - Tabuleh4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.49 €
EU-Bio: ~5.21 €
Demeter: ~4.99 €

Bulgur mit reichlich kochend heißem Wasser bedecken und etwa 20 Minuten quellen lassen. Falls nötig, noch etwas Wasser dazugeben. In der Zwischenzeit Tomaten ...

Muhammara - Gewürzte Walnusspaste

Muhammara - Gewürzte Walnusspaste4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.72 €
EU-Bio: ~1.93 €
Demeter: ~1.83 €

Die Walnüsse im Mörser zu einer Paste zerstoßen, dann alle anderen Zutaten dazugeben. Bei Zimmertemperatur servieren.

Überbackener Tofu

Überbackener Tofu4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.12 €
EU-Bio: ~8.01 €
Demeter: ~8.08 €

Den Backofen auf 250 Grad vorheizen. Die Paprikaschoten auf einen Rost legen, in den Backofen auf die mittlere Schiene schieben und 10-15 Minuten backen, bis die ...

Werbung/Advertising