Werbung/Advertising
Dessert: Ingwerflan auf Karamellisierten Äpfeln
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Portionen:
Zubereitung:
Der wird bereits am Vortag zubereitet, damit die Creme fest werden kann. Das Dessert steht also fix und fertig im Kühlschrank parat, muss nur noch aus der Form gestürzt und hübsch angerichtet werden.
Die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen, die Viertel längs in halbzentimeterdicke Scheiben schneiden. In einer Pfanne die Butter aufschäumen lassen, den Rosmarinzweig mitrösten. Die Apfelscheiben zufügen und durchschwenken, mit Zucker bestreuen und karamellisieren lassen. Aufpassen, dass die Apfelscheiben ihre Form behalten und nicht zerfallen.
Den Boden von Portionsförmchen mit Apfelscheibchen auslegen. Möglichst akkurat und dekorativ, denn zum Servieren wird die Creme aus der Form gestürzt. Restliches Apfelragout aufbewahren.
Für den Flan den Zucker mit Eigelb und ganzen Eiern im Wasserbad mit dem Schneebesen heiß und dick schlagen, Sahne zufügen (man kann sie in der Mikrowelle vorher erhitzen, dann geht alles noch viel schneller), den geriebenen Ingwer zufügen. Die Masse unter ständigem Rühren mit dem Holzlöffel erhitzen, bis sie aufwallt und bindet. Die eingeweichte Gelatine dazugeben und die vorbereiteten Förmchen damit füllen. Mit Klarsichtfolie zudecken und kalt stellen.
Zum Stürzen die Creme mit einem spitzen Messer rundum vom Förmchenrand lösen, einen Teller auflegen, mit der Form stürzen. Nach Belieben mit Klecksen von Himbeersauce und mit den restlichen Apelscheiben umkränzen. Mit Pistazienkrümeln dekorieren.
Getränk: Dazu gibt#s einen prickelnden Wein, warum nicht einen aus Äpfeln? Natürlich passt zum festlichen Anlass auch Champagner oder Sekt.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Dessert: Ingwerflan auf Karamellisierten Äpfeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Dessert: Ingwerflan auf Karamellisierten Äpfeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Dessert: Ingwerflan auf Karamellisierten Äpfeln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Vanillecreme mit Himbeeren - Variation 1

Preise:
Discount: ~20.46 €
EU-Bio: ~20.59 €
Demeter: ~20.34 €
Rote und weiße Gelatine getrennt in kaltem Wasser einweichen. Vanilleschoten aufschneiden und auskratzen. Die Milch mit Mark und Schoten aufkochen lassen, dann durch ...
Eingelegte Forellen

Preise:
Discount: ~11.56 €
EU-Bio: ~27.63 €
Demeter: ~26.78 €
Forellen waschen, trockentupfen, salzen. Im Mehl wenden und im heißen Öl ca. 10 Minuten braten. Für die Marinade Öl erhitzen. Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin ...
Teuflische Eier

Preise:
Discount: ~1.65 €
EU-Bio: ~2.43 €
Demeter: ~2.43 €
Eier halbieren. Eigelb vorsichtig vom Eiweiß trennen und in einer Schüssel mit Salz, Koriander, Mayonnaise, Zwiebel und Chilischoten zu einem Brei vermischen. ...
Haferflockenplätzchen mit Walnüssen

Preise:
Discount: ~2.78 €
EU-Bio: ~3.13 €
Demeter: ~3.61 €
Butter in einer Pfanne schmelzen, klein gehackte Walnüsse und Haferflocken darin rösten. Zucker mitbräunen. Beiseite stellen und abkühlen lassen. Mehl mit ...
Tausendjahr-Kuchen

Preise:
Discount: ~7.83 €
EU-Bio: ~9.84 €
Demeter: ~11.11 €
Mehl und weiche Butter lose zerkrümeln. Natron, Zucker, Zitronenschale, Vanillezucker, Salz, Rosinen, Mandeln und Zitronat zufügen und alles gut verrühren. Eier ...
Werbung/Advertising