Werbung/Advertising
Dampfnudeln - Variation 6
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Alle Teigzutaten sollten Zimmertemperatur haben. Die Hälfte des 1/4 l Milch zusätzlich leicht erwärmen. Das Mehl in eine Rührschüssel füllen, den Zucker kreisförmig darauf verteilen und in die Mitte eine Mulde drücken. Die erwärmte Milch hineingießen und die Hefe hineinbröckeln. Milch und Hefe leicht mit etwas Mehl vermengen. Die Schüssel abdecken und an einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen.
Dann die restliche Milch erwärmen, die Butter schmelzen und beides vermischen. Diese Mischung zusammen mit dem Ei, der Prise Salz und der abgeriebenen Zitronenschale zum Teig gießen und mit dem Mixer (Knethaken) verkneten. Der Teig soll sich danach vom Schüsselrand lösen. Sollte er noch zu klebrig sein, noch etwas Mehl zugeben. Die Schüssel wieder abdecken und den Teig an einem warmen Ort eine halbe Stunde gehen lassen.
Anschließend auf einer bemehlten Arbeitsplatte aus dem Teig eine dicke Rolle formen. Diese Rolle in vierzehn Scheiben schneiden. Alle Scheiben zu einem Kloss formen, dann in jeden Kloss eine Delle drücken und eine getrocknete Aprikose hineinsetzen. Die Klöße wieder zu einer Kugel formen, so dass die Aprikose in der Mitte sitzt. Die Klöße mit einem Tuch abdecken und nochmals an einem warmen Ort zwanzig bis dreissig Minuten gehen lassen.
Zum Dämpfen die Milch, Butter, Zucker und die Prise Salz in einem geräumigen Topf (in den alle vierzehn Klöße nebeneinander passen) erwärmen. Die Klöße hineinsetzen und den Deckel auflegen. Die Milchmischung einmal aufkochen lassen, die Hitze reduzieren und die Klöße bei geringer Hitze in etwa zwanzig Minuten gar ziehen lassen. Zimt und Zucker mischen, die Butter schmelzen und leicht anbräunen lassen. Die Klöße warm auf Teller verteilen, die Zucker- und Zimt-Mischung daraufstreuen und mit der braunen Butter übergießen.
Tipp: Statt Zucker, Zimt und brauner Butter eignen sich als Begleitung auch Vanillesoße oder Pflaumenkompott. Sie können die Klöße auch mit frischen Früchten (z. B. Pflaumen) füllen oder sie ganz ohne Füllung herstellen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Dampfnudeln - Variation 6 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Dampfnudeln - Variation 6 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Dampfnudeln - Variation 6 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Babettes Quittenbrot

Preise:
Discount: ~7.17 €
EU-Bio: ~7.83 €
Demeter: ~7.96 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 120 Stück Quittenbrot. Die Quitten mit einem Tuch gründlich abreiben, vierteln und die Stiele und die Blütenansätze entfernen. Die ...
Bohnen-Mais-Suppe

Preise:
Discount: ~5.86 €
EU-Bio: ~5.44 €
Demeter: ~5.56 €
Bohnen über Nacht einweichen. Am nächsten Tag die Möhren schaben, die Zwiebeln schälen, beides würfeln und im heißen Öl glasig braten. Den geschälten ...
Hummelkuchen

Preise:
Discount: ~5.85 €
EU-Bio: ~7.91 €
Demeter: ~8.12 €
Aus den Zutaten für den Teig einen Rührteig herstellen. Den Teig auf ein gefettetes Blech streichen und mit Alufolie abdecken. Im auf 200°C vorgeheizten ...
Flouttes - Pfluten

Preise:
Discount: ~3.17 €
EU-Bio: ~3.23 €
Demeter: ~4.50 €
Kartoffeln schälen, grob zerteilen. Zusammen mit der gehackten Zwiebel in eine Pfanne geben, salzen, mit Wasser bedecken, rund zwanzig Minuten kochen. Kartoffeln und ...
Chili Cincinnati Style

Preise:
Discount: ~11.96 €
EU-Bio: ~10.04 €
Demeter: ~16.55 €
Dieses Chili eignet sich hervorragend zum portionsweisen Einfrieren für die schnelle Küche - während die Nudeln kochen, kann man die gefrorenen Chili-Portionen in der ...
Werbung/Advertising