Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Crostini mit Mozzarella - Crostini Alla Mozzarella

Bild: Crostini mit Mozzarella - Crostini Alla Mozzarella - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.15 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >2.2 €       Demeter  >2.24 €       

Zutaten für 12 Stück:

12 Scheibe(n)Italienisches Weißbrot, zum - Beispiel frusta, etwa 1/2 cm dick 
350 gMozzarella, möglichst gute - Qualitätca. 2.77 €
6 Sardellenfilets in Öl, - abgetropft und abgespül 
1 ELNatives Olivenöl extraca. 0.13 €
1 TLOregano - getrocknetca. 0.20 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Echte, frische Büffel-Mozzarella ist besonders hell in der Farbe und einmalig im Geschmack wie in der Konsistenz. Sie kommt aus Kampanien und wird nur im Frühjahr in kleinen Mengen hergestellt. Wegen der rasch zunehmenden Beliebtheit wird Mozarella zwischenzeitlich industriell aus Kuhmilch hergestellt; diese ist abgepackt und lose erhältlich und bietet einen recht akzeptablen Ersatz.

Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Brotscheiben auf einem oder zwei Backblechen in etwa 3 Minuten goldbraun rösten, dabei einmal wenden.

Die Mozzarella in zwölf Scheiben schneiden, die Sardellenniets längs halbieren.

Die Grostini mit dem Öl bestreichen. Jeweils mit einer Mozzarellascheibe belegen und in die Mitte ein aufgerolltes Sardellenfilet setzen. Mit dem Oregano bestreuen und nach Geschmack pfeffern.

Nicht zu lange stehen lassen, da das Brot sonst weich wird.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Crostini mit Mozzarella - Crostini Alla Mozzarella werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Mozzarella in Salzlake  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Oregano - getrocknet  *   Pfeffer schwarz - ganz


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Antipasti Brot Käse


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kartoffelsalat mit Speck - Ädäppelschlot met SpeckKartoffelsalat mit Speck - Ädäppelschlot met Speck   4 Portionen
Preise: Discount: 2.92 €   EU-Bio: 3.63 €   Demeter: 4.68 €
Zunächst Kartoffeln waschen und mit dem Kümmel in Salzwasser gar kochen. Währenddessen die Gewürzgurke in feine Würfel schneiden, Petersilie waschen,   
Blaukrautwickel an SchwarzwurzelragoutBlaukrautwickel an Schwarzwurzelragout   1 Rezept
Preise: Discount: 4.82 €   EU-Bio: 4.53 €   Demeter: 7.46 €
Einen Fond aus Milch, einem halben Brühwürfel und Zwiebelwürfeln zubereiten, würzen und einkochen. Das zerkleinerte Brötchen mit dem Hackfleisch kneten,   
Pfannkuchen mit Mangold-Käse-FüllungPfannkuchen mit Mangold-Käse-Füllung   1 Rezept
Preise: Discount: 5.45 €   EU-Bio: 5.63 €   Demeter: 6.38 €
Mehl und Milch glattrühren und nach und nach die Eier und die flüssige Butter dazugeben. Salzen und den Teig kräftig durchrühren. Durch ein Sieb streichen!    
RotkohlrouladenRotkohlrouladen   4 Portionen
Preise: Discount: 4.82 €   EU-Bio: 5.22 €   Demeter: 7.28 €
Den Rotkohl putzen, vier große Blätter davon abnehmen und in kochendem Salzwasser 2 bis 3 Minuten blanchieren. Dann Blätter abschrecken und abkühlen lassen.   
Beerenknödel mit MohnBeerenknödel mit Mohn   4 Portionen
Preise: Discount: 3.77 €   EU-Bio: 5.38 €   Demeter: 5.55 €
Den hier verwendeten Topfen gibt es nicht überall im deutschsprachigen Raum zu kaufen, denn er ist eigentlich eine österreichische Spezialität. Er läßt sich   


Mehr Info: