Werbung/Advertising
Crepe Suzette mit Vanille- oder Orangenglace
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Am Vortag, Crepes vorbereiten: das Mehl in eine Schüssel sieben. In der Mitte eine kleine Mulde machen und Eier hineingeben. Salz, Zucker, Vanillezucker und Milch hinzufügen. Alles mischen, bis ein glatter Teig entsteht. Geriebene Orangenschalen und zerlassene Butter unterziehen. Teig zugedeckt mindestens eine gute Stunde ruhen lassen. Falls zu fest, mit etwas Milch oder Orangenlikör verdünnen. Im Crepe-Pfännchen (oder einer Teflonpfanne) wenig Butter zum Schmelzen bringen, hauchdünne Crepes backen, auf einen Teller schichten und kühl stellen.
In einer Flambierpfanne Butter erhitzen, Zucker dazugeben und leicht karamellisieren. Mit Orangen- und Zitronensaft ablöschen, unter Rühren etwas einkochen.
Crepes zweimal falten, sodass Dreiecke entstehen. Für zwei Minuten in heiße Sauce legen. Mit Cognac und Grand Marnier übergießen, flambieren. Auf der restlichen Sauce anrichten und mit 1 oder 2 Kugeln Orangen-, Zimt- oder Vanilleglace servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Crepe Suzette mit Vanille- oder Orangenglace werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Crepe Suzette mit Vanille- oder Orangenglace Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Crepe Suzette mit Vanille- oder Orangenglace erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Bandnudeln mit Majoran-Pilz-Sahne

Preise:
Discount: ~8.40 €
EU-Bio: ~8.38 €
Demeter: ~8.60 €
Steinpilze in 1/8 Liter Wasser ca. 20 Minuten einweichen. Nudeln in reichlich Salzwasser nach Packungsanleitung kochen. Champignons putzen, blättrig schneiden und ...
Elsässer Flammekueche nach Meuth-Duttenhofer

Preise:
Discount: ~4.44 €
EU-Bio: ~4.48 €
Demeter: ~5.27 €
Mehl auf die Arbeitsfläche häufen, in die Mitte eine Vertiefung drücken, dorthin das Salz geben, das Öl und das Wasser. Gleichzeitig mit einer Gabel rührend das ...
Bauernomelette - Variation 1

Preise:
Discount: ~3.40 €
EU-Bio: ~3.01 €
Demeter: ~3.30 €
Kartoffeln kochen, schälen und in Scheiben schneiden. Die Gewürzgurken in Scheiben, die Zwiebel in Würfel und den Schinken in Streifen schneiden. Die Kartoffeln in ...
Gekochter Zitronenpudding - Lemon Bread Pudding

Preise:
Discount: ~3.14 €
EU-Bio: ~3.79 €
Demeter: ~4.14 €
Die Weißbrotkrümel mit dem Zucker und der abgeriebenen Zitronenschale vermischen. In der Butter bei mäßiger Hitze nur wenige Minuten dünsten. Die Krumen dürfen ...
Ägyptischer Tomatensalat - Salatit tamatim

Preise:
Discount: ~2.90 €
EU-Bio: ~2.86 €
Demeter: ~2.86 €
Die Tomaten werden bis zu viermal in Scheiben angeschnitten (nicht ganz durchschneiden!). Die gut gepressten Knoblauchzehen und die feingewiegte Petersilie werden mit ...
Werbung/Advertising