skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Crepas de Huitlacoche y flor de Calabaza

         
Bild: Crepas de Huitlacoche y flor de Calabaza - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.36 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.79 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Zutaten Für Den Crepes-Teig
500 ml   Milch - lauwarm ca. 0.47 € ca. 0.58 € ca. 0.52 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
125 g   Mehl ca. 0.08 € ca. 0.11 € ca. 0.18 €
1 EL   Öl ca. 0.02 € ca. 0.06 € ca. 0.02 €
   Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Zutaten Für Die Füllung
30 g   Butter ca. 0.24 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €
100 g   Zwiebeln, fein gehackt ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
1 EL   Knoblauch ca. 0.06 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
4    Tomaten, fein gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
60 g   Gekochte Maiskörner ca. 0.25 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
1 EL   Gehackter Oregano ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
350 g   Huitlacoche (Maispilz) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
350 g   Kürbisblüten - (Zucchiniblüt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Zutaten Für Die Sauce
60 g   Butter ca. 0.48 € ca. 0.43 € ca. 0.60 €
1 EL   Zwiebeln, fein gehackt ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.04 €
1.5 TL   Mehl ca. 0.00 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
80 ml   Milch - lauwarm ca. 0.08 € ca. 0.09 € ca. 0.08 €
500 ml   Dicke Sahne oder Crème - fraîche ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
180 g   Würziger Hartkäse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Zur Zubereitung der Crepes in einer Rührschüssel Milch, Eier, Mehl und Öl verquirlen den Teig einige Minuten ruhen lassen eine Pfanne dünn buttern und bei mittlerer Hitze 11/2 El Teig hineingeben, die Pfanne drehen, um den Boden gleichmäßig mit Teig zu überziehen sobald die Ränder trocken werden, den Crepe wenden wenn auch die zweite Seite leicht gebräunt ist, den hauchdünnen Crepe auf einen Teller gleiten lassen.

Für die Füllung Butter in einer Pfanne zergehen lassen Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und ca. zwei Minuten anschwitzen bis sie glasig sind Tomaten hinzufügen und ebenfalls sautieren dann Maispilze, Kürbisblüten und Oregano dazugeben alle Zutaten bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren fünf Minuten garen lassen.

Für die Bechamel-Sauce Butter in einem Topf zergehen lassen feingehackte Zwiebeln hinzufügen und leicht anschwitzen Mehl hinzufügen und gut unterrühren, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind und die Sauce leicht gebräunt ist Topf von der Kochstelle nehmen weiterrühren, dabei Milch, Sahne, Muskatnuss und Salz hinzufügen danach den Topf wieder auf den Herd setzen und die Sauce bei schwacher Hitze unter stetigem Rühren einmal aufkochen lassen zum Abkühlen beiseite stellen.

Auf jeden Crepe 1 El von der Füllung geben und aufrollen die gefüllten Crepes nebeneinander in eine gefettete Auflaufform legen Sauce darübergeben und mit geriebenem Käse bestreuen. Crepes im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. zehn Minuten backen, bis der Käse leicht gebräunt ist.

Info: Bei den Mexikanern gilt der Maispilz seit Jahrhunderten als Delikatesse, die nur zu wichtigen Anlässen oder für hohen Besuch auf den Tisch kommt. Der Maispilz gedeiht an Maiskolben. Frisch ist Maispilz bei uns leider nicht zu bekommen. Auch die Kürbisblüten sind in der Regel nur über Spezialhändler oder in Dosen zu beziehen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Crepas de Huitlacoche y flor de Calabaza werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Crepas de Huitlacoche y flor de Calabaza Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Crepas de Huitlacoche y flor de Calabaza erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Gemüsemais  *   Knoblauch  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Mexiko

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Rahmkuchen mit frischen Feigen

Rahmkuchen mit frischen Feigen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.07 €
EU-Bio: ~4.47 €
Demeter: ~4.48 €

Die Menge der Zutaten ist für ein Blech von 20 cm Durchmesser gedacht. Den Blätterteig gleichmäßig ausrollen, das Blech damit auslegen. Teig mit einem Backpapier ...

Aal süß-sauer

Aal süß-sauer2 Portionen
Preise:
Discount: ~27.16 €
EU-Bio: ~27.09 €
Demeter: ~27.15 €

Vom Aal die Haut abziehen, falls dies vom Fischhändler nicht bereits gemacht wurde, innen und außen gut waschen, in ca. 5 cm lange Stücke schneiden und mit Salz und ...

Steirerkotelett mit Kürbiskernsauce

Steirerkotelett mit Kürbiskernsauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.88 €
EU-Bio: ~11.67 €
Demeter: ~12.50 €

In die Schweinskoteletts eine Tasche schneiden. Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen. Geputzten Lauch der Länge nach halbieren, waschen und in dünne Scheiben ...

Heidelbeer-Likör

Heidelbeer-Likör1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.65 €
EU-Bio: ~7.65 €
Demeter: ~7.49 €

Ende Juli, Anfang August ist je nach Region Saison für die heimische Heidelbeere (Vaccinium myrtillus). Die beste Zeit also, diesen leckeren Likör aus heimischem ...

Falsche Lewwerknepp

Falsche Lewwerknepp1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.59 €
EU-Bio: ~8.94 €
Demeter: ~10.52 €

Leberknödel findet man in fast allen deutschen Landschaften. Sie werden im Saarland nicht anders zubereitet als z. B. in Schwaben, werden aber kleiner geformt und in ...

Werbung/Advertising