Werbung/Advertising
Crème Karamell
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
200 g Zucker in einem Topf schmelzen und karamellisieren. Das Karamell als Boden in feuerfeste Förmchen gießen. Zucker, Eier und Vanillemark in einer Schüssel verrühren. Die Milch in einem Topf zum Kochen bringen und nach und nach zur Zucker-Ei-Masse geben. Die Masse durch ein Sieb in die mit Karamell vorbereiteten Formen gießen und bei 180 Grad im Wasserbad ungefähr 30 Minuten pochieren und auskühlen lassen. Die Karamellcremes mindestens 12 Stunden im Kühlschrank kaltstellen damit der Karamelgeschmack auf die Cremes übergeht.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Crème Karamell werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Crème Karamell Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Crème Karamell erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Apfel mit Turban - Lykien

Preise:
Discount: ~4.72 €
EU-Bio: ~5.20 €
Demeter: ~5.27 €
Die Äpfel waschen, schälen und das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher entfernen. Die Äpfel in einem Topf mit dem Zucker und 1 Tasse Wasser 20 Minuten kochen ...
Apfel-Heidelbeer-Tarte

Preise:
Discount: ~5.77 €
EU-Bio: ~6.22 €
Demeter: ~6.83 €
Für den Mürbeteig Mehl, Salz und Zucker mischen, die Butter zugeben und von Hand zu einer streuselähnlichen Mischung verarbeiten. 5 Minuten kneten. Soviel Wasser ...
Sauerkrauteintopf

Preise:
Discount: ~4.76 €
EU-Bio: ~4.86 €
Demeter: ~5.49 €
Kasseler und geschälte Zwiebeln in Würfel schneiden und in einem großen Topf im heißen Öl anbraten. Sauerkraut mit einer Gabel zerpflücken, dazugeben und unter ...
Walnuss-Scones

Preise:
Discount: ~2.67 €
EU-Bio: ~3.04 €
Demeter: ~3.40 €
Das Mehl mit Zucker, Backpulver und Salz vermischen. Butter und gehackte Walnüsse dazugeben und alles verrühren. Das Ei mit der Milch leicht aufschlagen. Zu der ...
Frühlingsspaghetti

Preise:
Discount: ~8.40 €
EU-Bio: ~9.32 €
Demeter: ~9.53 €
Die Spargelstangen am unteren Ende um gut 1/3 kürzen. Dann die Spargel schräg in etwa 1 cm dicke Stücke schneiden. Die Frühlingszwiebeln mitsamt schönem Grün fein ...
Werbung/Advertising