skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Crema de Mango

         
Bild: Crema de Mango - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.71 Sterne von 17 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.56 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.61 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.61 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

3    Mangos ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Limonensaft ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
4 EL   Zucker ca. 0.06 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
1 Msp.   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
10 ml   Likör ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 ml   Sahne ca. 1.36 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €
1 Pack.   Sahnesteif ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
2 EL   Borkenschokolade ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Mangos schälen, Fruchtfleisch vom Stein schneiden. Eine Hälfte in kleine Würfel schneiden, den Rest mit Limonensaft und Zucker pürieren.

Sahnesteif und Sahne steifschlagen. Mangopüree unter die Sahne heben und zuletzt das gewürfelte Fruchtfleisch unterziehen. Die Creme ca. 30 min in den Kühlschrank stellen.

Vor dem Servieren mir der Schokolade garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Crema de Mango werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Crema de Mango Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Crema de Mango erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Limettensaft  *   Mango  *   Sahnesteif  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert  *   Mexiko

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Skubanky

Skubanky4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.12 €
EU-Bio: ~6.19 €
Demeter: ~7.67 €

Erdäpfeln waschen, schälen und vierteln. In schwach gesalzenem Wasser weich kochen und abseihen. Erdäpfeln mit einem Stampfer zerkleinern, mit der flüssigen Butter ...

Aprikosen in Essigsirup

Aprikosen in Essigsirup1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.53 €
EU-Bio: ~3.65 €
Demeter: ~3.65 €

Die Aprikosen müssen reif, dürfen aber nicht zu weich sein. Waschen, schälen, entsteinen. Aprikosen schichtweise mit dem Zucker in Einmachgläser füllen. Die ...

Birnen-Chutney

Birnen-Chutney1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.89 €
EU-Bio: ~9.28 €
Demeter: ~9.45 €

Die Birnen und Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen. Die Früchte in feine Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen und fein hacken. Alles mit ...

Risotto Rumfort

Risotto Rumfort4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.29 €
EU-Bio: ~10.45 €
Demeter: ~10.62 €

Topf aufsetzen und Olivenöl hineingeben. Schalotten schälen und würfeln. Knoblauchzehen andrücken und mit den Schalotten in das Olivenöl geben. Eine Minute ...

Huhn mit Äpfeln

Huhn mit Äpfeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.46 €
EU-Bio: ~4.63 €
Demeter: ~4.72 €

Das Huhn wird im Ganzen gelassen und mit den zwei Äpfeln gefüllt. Dann wird die Öffnung mit Zahnstochern oder Rouladennadeln zusammengesteckt. Man salzt, dann ...

Werbung/Advertising