skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Cocktail Normand

         
Bild: Cocktail Normand - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.00 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Portion:

   Zucker und Minzsirup für - de Zuckerrand ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5    Teile Orangensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Teile Bénédictine - (Kräuterlikör) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Teile Calvados ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Prise(n)   Minzsirup ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zitronenscheibe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   frische Pfefferminzblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Himbeere als Dekoration ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Zunächst wird der Rand einer Sektflöte in Minzsirup getunkt und dann in Zucker gepresst, um einen apfelgrünen Zuckerrand zu bekommen.

Dann Orangensaft und Benedictine kurz im Mixbecher schütteln und vorsichtig in das vorbereitete Glas gießen.

Calvados dazugießen, anschließend einen Spritzer Minzsirup zugeben.

Zum Schluss die Zitronenscheibe, die Pfefferminzblätter und die Himbeere vorsichtig auf einen Zahnstocher stecken und als Dekoration quer über das Glas legen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Cocktail Normand werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Cocktail Normand Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Cocktail Normand erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Calvados  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Orangensaft  *   Pfefferminzsirup  *   Zitronen

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Cocktail  *   Drinks

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kongo-Torte

Kongo-Torte1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.94 €
EU-Bio: ~10.19 €
Demeter: ~10.63 €

Warum dieser Kuchen Kongo-Torte heißt, wo doch in unseren Breiten Südamerika Hauptlieferant für Bananen ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Der Name mag politisch ...

Ataif mihshi - gefüllte frittierte Fladen

Ataif mihshi - gefüllte frittierte Fladen1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.32 €
EU-Bio: ~0.37 €
Demeter: ~0.50 €

Warmes Wasser in eine Schale gießen, Zucker und Hefe dazugeben und gehen lassen. Mehl hinzufügen und verrühren, den Teig eine Stunde gehen lassen. Die Ataif werden ...

Sauers oder brauns Kartoffelgmies - Franken

Sauers oder brauns Kartoffelgmies - Franken1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.36 €
EU-Bio: ~2.45 €
Demeter: ~3.23 €

Aus Fett, Mehl und wenig Zucker macht man ein dunkles Röstich (Einbrenne), gibt die feingeschnittene Zwiebel dazu und löscht mit der Flüssigkeit, statt Wasser oder ...

Mangold aus der Pfanne

Mangold aus der Pfanne1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.79 €
EU-Bio: ~3.99 €
Demeter: ~3.93 €

Den Mangold putzen. Die Stiele in Streifen schneiden. Blätter grob hacken. Chilischote hacken. Zitrone vierteln und in dünne Scheiben schneiden. Das Olivenöl in ...

Steckrüben-Hack-Auflauf

Steckrüben-Hack-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.31 €
EU-Bio: ~9.42 €
Demeter: ~14.00 €

Steckrübe und Kartoffeln schälen, waschen und würzen. In ca. 1/2 l Salzwasser zugedeckt 20-25 Minuten kochen. Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein und würfeln. ...

Werbung/Advertising